Teilen:

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Straß, 27.08.2025

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

Durch die Zusammenarbeit von deutschen und österreichischen Tierschutz-Aktivist:innen kann jetzt nachgewiesen werden, dass hunderte Schweine, die in einer deutschen Schweinemast gemästet wurden, in Österreich geschlachtet wurden. Wohin das Fleisch verkauft wurde, ist bisher unbekannt.

Mitte Juli erlangte eine Vollspaltenboden-Schweinemast im Allgäu traurige Berühmtheit: viele Schweine waren über und über mit Kot bedeckt, auf Krankheiten und Verletzungen wurde offenbar keine Rücksicht genommen. Der Tod zahlreicher Tiere noch im Stall konnte dokumentiert werden. In Deutschland war die Empörung in den Medien und der Öffentlichkeit nach der Aufdeckung durch SOKO Tierschutz und dem Team um Philipp Hörmann groß, weshalb es offenbar Probleme gab, das Fleisch dieser geschundenen Tiere lokal zu vermarkten. 

Ein österreichischer Schlachthof in Straß in der Südsteiermark scheint nun wahrscheinlich ein regelmäßiger Abnehmer dieser Schweinemast zu sein: bereits mindestens zwei Mal wurden Tiere nach einem Transport über 550 km hier angeliefert. Am vergangenen Montag dokumentierten deutsche Tierschutz-Journalist:innen die Beladung der Tiere am Skandal-Betrieb in Deutschland. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN wurde über die Vorgänge und die Abfahrtszeit informiert. Der VGT konnte so die Zufahrt und Ankunft dieses Tiertransporters filmisch dokumentieren. 

David Richter vom VGT dazu: "Wöchentlich kommen hunderte ausländische Schweine in diesem Schlachthof an, um hier getötet zu werden. Der Großteil der Tiere stammt mutmaßlich aus Vollspaltenbodenbetrieben. Dass Schweine eines nun bekannt gewordenen Skandal-Betriebs nach Österreich gekarrt werden, ist eine besondere Frechheit. Wir fordern einen Stopp dieser sinnlosen Schweine-Tiertransporte. Die österreichische Bevölkerung möchte endlich ein echtes Vollspaltenbodenverbot sowie eine Kennzeichnungspflicht aller Fleischprodukte nach Haltungsart. Damit die Konsument:innen beim Fleisch-Einkauf nicht länger hinters Licht geführt werden!"

Der VGT thematisiert und informiert laufend über das Tierleid beim Vollspaltenboden sowie bei Tiertransporten.

 

Pressefotos (bitte unterschiedl. Copyright-Hinweise beachten)

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich