Die Zukunft für Wiens Fiakerpferde liegt in der Hand des Wiener Landtages! - vgt

Teilen:

Die Zukunft für Wiens Fiakerpferde liegt in der Hand des Wiener Landtages!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.06.2016)

Wien, 30.06.2016

Heute soll im Wiener Landtag über die Novelle zum Fiaker- und Pferdemietwagengesetz abgestimmt werden.

In dieser Novelle sind einige tierschutzrelevante Punkte, die das Leben der geschundenen Fiakerpferde erleichtern würden.

So sollen an Tagen mit einer Temperatur über 35° C die Pferde hitzefrei bekommen. Weiters wird die Arbeitszeit auf 18 Tage pro Monat eingeschränkt, an den Arbeitstagen dürfen die Pferde nur noch 11 Stunden statt 12 Stunden im Einsatz sein. Mit speziellen Wesens- und Charaktertest soll geprüft werden, ob die Pferde mit der immensen Stressbelastung zurechtkommen können. Eine verkürzte Arbeitszeit hilft den Tieren sicherlich auch den Stress durch den Einsatz in einer modernen Großstadt wie Wien auszugleichen.

Mag.a Elisabeth Sablik, Kampagnerin des Verein Gegen Tierfabriken dazu: „Ich hoffe sehr, dass sich der Wiener Landtag für die Pferde ausspricht und so die Novelle beschließen wird. Das wäre ein sehr starkes Zeichen für eine moderne und tierschutzfreundliche Stadt!"

Mag.a. Sablik abschließend: „Hoffentlich nehmen die Stadt Salzburg und Innsbruck, wo auch Fiakerpferde ihre Runden drehen müssen, diese Novelle zum Anlass, um auch einen tierfreundlichen Weg einzuschlagen.“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.