Teilen:

BSE/EU/Vegetarismus

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.11.2000)

22.11.2000

BSE: EU-Agrarministerrat - kein Verbot von Kadaverfütterung an "Nutztiere". Nur strikter Vegetarismus schützt vor Infektion.

Am 9. November wurde bekannt, daß Österreich seine (offiziell) erste - am 13. Oktober in Villach verstorbene - BSE-infizierte Tote hat. Die Frau starb an der neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK), die durch den Verzehr von Nahrungsmitteln übertragen wird, die Teile des Körpers mit BSE befallener Rinder enthielten. Zwei ähnliche Fälle ereigneten sich bereits 1996, wurden aber von offizieller Seite verschwiegen. Schon am 30. Oktober war aus England bekannt geworden, daß dort mittlerweile der 86. Mensch an dieser Krankheit gestorben ist. Wissenschaftler erwarten bis zu einer Viertelmillion Tote in Großbritannien in den nächsten Jahren. Die jüngste Welle von vCJK-Todesfällen kommt aber aus Frankreich. England erwägt deswegen einen vollständigen Boykott französischen Rindfleischs und Österreich, Italien und Portugal haben bereits einen Importstop aus Frankreich verhängt.

Die Krankheit wird durch Prionen, also entartete Eiweißkörper, übertragen, die - im Gegensatz zu Bakterien oder Viren - nicht durch übliche Desinfektionsmaßnahmen ausgeschaltet werden können. Daher können sich die Krankheitserreger in allen Nahrungsmitteln, die von befallenen Rindern stammen, befinden, inklusive in Milchprodukten, tierischen Fetten, ja sogar in aus Knochen gewonnener Gelatine. Gelatine wird vorwiegend für Torten, Gummibärli, Eis, Kekse oder Medikamente verwendet. Zudem ist bereits erwiesen, daß die Krankheit keineswegs auf Rinder beschränkt ist. In verschiedenen anderen Tierarten, wie z.B. bei Ziege, Hirsch, Katze und verschiedensten Wildtieren, sind bereits natürliche Infektionen aufgetreten. Auch Schweine, Schafe und Hühner sind nicht davor gefeit. Der italienische Gesundheitsminister, selbst ein Vegetarier, gab den Italienern den "persönlichen Rat", auf Fleisch zu verzichten, "dann löst sich das Problem von selbst". Damit aber nicht genug: da jedes Nahrungsmittel, welches Teile eines an BSE erkrankten Rindes enthält, die Krankheit übertragen kann, schützt nur strikter Veganismus, also der Verzicht auf sämtliche tierische Lebensmittel, gegen diese Variation der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit bei Menschen.

Während der tragische Tod eines einzigen Kindes in Deutschland durch einen sogenannten Kampfhund monatelange Diskussionen über ein generelles Verbot von einigen "Kampfhunden" in Österreich ausgelöst hat, können hunderte Menschen in Europa und offenbar sogar in Österreich sterben und niemand redet überhaupt ernsthaft über ein Verbot tierischer Produkte für die menschliche Nahrung. Ja nicht einmal ein Verbot des Verfütterns von Kadavermehl an "Nutztiere", die dann letztlich von 97% der Menschen verzehrt werden, wird diskutiert. In diesen "Tiermehlen", die auch - dank des "freien EU-Warenverkehrs" aus allen möglichen Ländern nach Österreich importiert werden, sind nicht nur an Seuchen verendete Tiere, sondern auch mit schweren Nervengiften eingeschläferte Haustiere enthalten. Diese werden nach wie vor völlig legal an Schweine, Hühner, Puten, Fische, ja sogar an Pferde verfüttert.

Dennoch konnte beim gestrigen EU-Agrarministertreffen nicht einmal ein Beschluß eines Verbots der Verfütterung von Tiermehl gefaßt. Nicht einmal auf eine flächendeckende Untersuchung aller Rinder auf BSE konnte man sich einigen: Ausgerechnet Österreich wehrte sich dagegen, wo doch augenscheinlich ist, daß die angebliche "BSE-Freiheit" Österreichs v.a. damit zusammenhängt, daß hier - im Gegensatz zur Schweiz und jetzt auch Frankreich - in den letzten Jahren so gut wie nicht auf BSE getestet wurde. Hier gehen also vordergründige Wirtschaftsinteressen der Fleischmafia vor die Gesundheit der Bevölkerung: Man hat immer noch Angst, das Problem aufzudecken und die Konsumenten mit der "wahnsinnigen Wirklichkeit" zu konfrontieren.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!