VGT: Qualvolle Ferkelkastration muss verboten werden! - vgt

Teilen:

VGT: Qualvolle Ferkelkastration muss verboten werden!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.08.2016)

Innsbruck, 22.08.2016

Österreich-Tour mit 360° Virtual Reality Brille: VGT informiert über die Hintergründe der Massentierhaltung

Der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) hat heute in Innsbruck auf die schrecklichen Qualen der Ferkelkastration aufmerksam gemacht. PassantInnen waren eingeladen, sich mittels modernster Videotechnologie einen Eindruck von den Bedingungen in der Schweinehaltung zu verschaffen. Ein preisgekröntes 360°-Video mit dem Titel „Durch die Augen eines Schweines“, produziert mit Thomas D von den Fantastischen Vier, wird erstmals in Österreich präsentiert.

Die betäubungslose Kastration von Ferkeln ist schon seit Jahren ein heißes Thema im Tierschutz. Nach heftiger Kritik wird in Österreich seit 2012 teilweise ein schmerzlinderndes Mittel eingesetzt, allerdings ist das nicht gesetzlich vorgeschrieben. Schmerzausschaltung findet keine statt.

Deutschland hat nun die Initiative ergriffen und die Kastration ohne Betäubung mit einer Übergangsfrist bis 1.1.2019 verboten. In Österreich hingegen ist es unverändert erlaubt, Ferkel bis zum 7. Lebenstag ohne Schmerzausschaltung zu kastrieren.

Mag.a Elisabeth Sablik, Kampagnenleiterin des VGT: „Der VGT fordert auch für Österreich dieselbe Regelung wie in Deutschland. Die Alternativen sind längst bekannt. Es ist nicht mehr zeitgemäß und entspricht nicht den Werten in unserer Gesellschaft, Babyschweinen diese Höllentortur ohne vernünftigen Grund anzutun. Deshalb touren wir durch ganz Österreich, um die Bevölkerung aufzuklären und um Unterstützung für unsere Forderung zu erhalten. “

Sablik weiter: „Zusätzlich bieten wir erstmalig in Österreich den Menschen die Chance, mittels neuester Technologie die nackte Wahrheit hinter verschlossenen Türen zu erfahren. Mittels 360° Virtual Reality-Brille kann man hautnah erleben, wie eine Schweinemutter, eingesperrt im Kastenstand, ihre Babys auf die Welt bringt, wie Ferkel kastriert werden, und man ist dabei, wenn junge Schweine im Schlachthof ihren letzten Atemzug tun.“

Sablik abschließend: „Die Politik ist jetzt gefordert, diesem Elend ein Ende zu setzen. Österreich sollte sich an Ländern wie der Schweiz und Norwegen ein Beispiel nehmen, wo die betäubungslose Ferkelkastration bereits verboten ist. Die Bevölkerung will diese Tierquälerei nicht mehr!“

Link zur Kampagne und zur Petition: www.vgt.at/ferkelkastration

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"