Teilen:

Versteckte Käfigeier

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.01.2014)

01.01.2014

Schaleneier werden in Österreich mit einem Stempel gekennzeichnet, so erkennt man sofort aus welcher Haltungsform ein Ei stammt. Doch gilt dieses strenge Vorgehen nicht bei verarbeiteten Eiern. Eipulver oder Flüssigei unterliegt keiner Deklarationspflicht!

In der Gastronomie aber auch bei alltäglichen Produkten wie Mehlspeisen oder Nudeln werden verarbeitete Eier beigemischt. Auf diese Weise gelangen Käfigeier oft unbemerkt auf unseren Teller!

In der europäischen Union ist der konventionelle Käfig seit 2012 verboten. Von da an wären nur noch "ausgestaltete" Käfige erlaubt, doch leider mangelt es in zahlreichen Ländern an der Umsetzung dieses Verbots. Weiterhin bleibt die Einfuhr von Eiern bzw. Eiprodukten nach Österreich uneingeschränkt erlaubt.

  • Käfigverbot in Österreich

    Konventionelle Käfiganlagen sind in Österreich seit 2009 verboten.

  • Käfige in EU Standard

    So genannte „ausgestaltete Käfige“ sind eigentlich seit 2012 in der EU vorgeschrieben. Viele Länder halten sich jedoch nicht einmal an diese minimale Vorschrift. So kommt ein Großteil der Eier oft noch aus klassischen Legebatterien.

  • EU-weiter Handel

    Innerhalb der EU gibt es keine Import-Beschränkungen. Tausende Eier werden getrocknet als Eipulver oder einfach als Flüssigei in großen Mengen abgepackt und an Verarbeitungsbetriebe verkauft.

  • Keine Deklarationspflicht

    Informationen auf der Packung, woher die Eier stammen, gibt es nicht! Sofern nicht mit Boden- oder Freilandhaltung geworben wird, kann man davon ausgehen, dass es sich um Käfigeier handelt.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen