JETZT: Schweinekunstwerke am Grazer Hauptplatz - Für ein Ende der betäubungslosen Ferkelkastration - vgt

Teilen:

JETZT: Schweinekunstwerke am Grazer Hauptplatz - Für ein Ende der betäubungslosen Ferkelkastration

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.12.2016)

Graz, 01.12.2016

Tierschutz-AktivistInnen des VGT machen heute in Graz auf die grausame, aber gängige Narkose-freie Kastration von Ferkeln aufmerksam

Mehr als 1000 Luftballons wurden zu zwei Riesen-Schweinen geformt. Johann & Josef wurden sie getauft.

Wann: 1.12. 2016, 10:00 bis mind. 14:00 oder länger
Wo: Hauptplatz 14, 8010 GRAZ

Was: 2 Riesen-Luftballon-Schweine am Grazer Hauptplatz; es werden Unterschriften gesammelt und Informationsmaterial verteilt

Aus zahllosen Luftballons zusammengebastelt, sollen die Ballon-Schweine Aufmerksamkeit erregen und auf ein Thema aufmerksam machen, das 3 Mio Schweine-Männer ganz besonders betrifft: sie werden jedes Jahr in Österreich von Bauernhand geschnappt, festgehalten, und mit einem scharfen Messer aufgeschnitten am Hodensack, die Hoden werden herausgequetscht und der Samenstrang abgezwickt.

Laut der Aussage zahlreicher Schweinebauern spüren die kleinen, wenige Tage alten Säuglinge hierbei keinen Schmerz - die grausamen Schreie hätten keine Bedeutung. Wie verroht muss man sein, um so etwas zu behaupten?

Der Verein gegen Tierfabriken möchte auf diese grausame Tierquälerei aufmerksam machen und fordert ein Verbot dieses sehr wohl schmerzhaften Eingriffs. Es ist wirklich erstaunlich, dass auch hier wissenschaftlich untermauerte Wahrheiten von TiernutzerInnen ignoriert und schön geredet werden.

Es gibt verschiedene Methoden, diesen schmerzhaften Eingriff zu ersetzen! Und wir informieren die Menschen über diese Qual und fordern die Verantwortlichen auf, besser gestern als heute etwas gegen diese Tierquälerei zu unternehmen! Die Tausenden Unterschriften werden demnächst unserer Tierschutzministerin übergeben.

Auf der einen Seite des Grazer Hauptplatzes findet der wunderbare Weihnachtsmarkt statt. Auf der anderen Seite wird das wichtige Thema Tierschutz thematisiert, das besonders in der Weihnachtszeit präsent sein sollte, denn die KonsumentInnen entscheiden mit ihren Weihnachtseinkäufen über die Realität in Österreichs Ställen mit!

Die zwei Riesenschweine hat die niederösterreichische Künstlerin Sabine Kellner für unsere Kampagne gegen die betäubungslose Ferkelkastration hergestellt.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.