VGT erinnert an das Tierschutz-Volksbegehren: 10.000 Unterschriften für Ehepaar Klima - vgt

Teilen:

VGT erinnert an das Tierschutz-Volksbegehren: 10.000 Unterschriften für Ehepaar Klima

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.11.1998)

10.11.1998

TERMINANKÜNDIGUNG:

Am Samstag, dem 14. 11. 1998 um 11.30 Uhr, wird dem EhepaarKlima vom Tierschützer Dr. Franz-Joseph Plank (Verein gegen Tierfabriken) in Schwechat beim Park am Ende der KellerberggasseeinPaket mit Unterschriften übergeben:

10.000 Unterschriften fürEhepaar Klima

Verein gegen Tierfabriken "erinnert" nochmals an fastvergessenes Tierschutz-Volksbegehren für ein Bundes-Tierschutzgesetz

Seit 2 3/4 Jahren warten fast 460.000 ÖsterreicherInnen, die das erfolgreicheTierschutz-Volksbegehren für ein Bundes-Tierschutzgesetz unterschrieben haben, auf dessenDurchsetzung.

Keine der Forderungen des Tierschutz-Volksbegehrens, nämlich

  • Schaffung eines Bundes-Tierschutzgesetzes,
  • Verankerung des Tierschutzes in der Verfassung,
  • Einrichtung einer unabhängigen Tieranwaltschaft sowie
  • die ideelle und finanzielle Förderung des Tierschutzes,

wurden bisher umgesetzt. Hauptverantwortlich dafür ist die ÖVP, die sich seit Jahrenals einzige Fraktion vehement gegen nennenswerte Verbesserungen im Tierschutz querlegt.

Die Unterschriften sollen den Bundeskanzler und die zuständigen Gremien daran erinnern, daß dieses Volksbegehren für ein Bundes-Tierschutzgesetz seit fast DREI Jahren "auf Eis liegt". Der nächste Unterausschuß zu diesem Thema findet übrigens am 1.12.1998 im Parlament statt.

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.