Teilen:

Medienspiegel: Schweineskandal in Kärnten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.07.2017)

Wien, 18.07.2017

Letzte Woche wurde ein massiver Skandal in der Schweinehaltung und -schlachtung in Kärnten vom VGT aufgedeckt. Obwohl Missstände in der Tierindustrie schon lange bekannt sind und von Tierschutzorganisationen immer wieder thematisiert werden, schlägt dieser Skandal gerade besonders hohe Wellen.

Die Berichte reißen kaum ab:

Medienberichte:

13. Juli: ORF Kärnten heute – Schock-Bilder aus dem Schweinestall

13. Juli: ORF - Tierschützer orten Schweinemastskandal

13. Juli: Kleine Zeitung - Schwere Vorwürfe gegen Unterkärntner Schweinemast-Betrieb

13. Juli: Kurier – Video: Vorwürfe gegen Kärntner Schweinzüchter

13. Juli: top agrar – Kärnten: Missstände in Schweinebetrieb aufgedeckt

13. Juli: Kronen Zeitung – Geheim-Video: Tierqualen in Schweinemast aufgedeckt!

14. Juli: ServusTV – Servus am Abend

14. Juli: Kronehit – Schweinemastskandal in Kärnten

14. Juli: Mein Bezirk – Aufgedeckte Missstände in Schweinemastbetrieb: „Es ist unentschuldbar“

14. Juli: Tiroler Tageszeitung – Tierschützer vermuten Schweinemast-Skandal in Kärnten

14. Juli: ORF – Tierschutzkontrollen: Vorwürfe und runder Tisch

15. Juli: Tiroler Tageszeitung – Vorwürfe gegen Kärntner Schweinezüchter: Ermittlungen eingeleitet

15. Juli: Kleine Zeitung – Empörung allein reicht nicht

15. Juli: Die Presse – Ermittlungen gegen Kärntner Schweinezüchter eingeleitet

15. Juli: ORF – Ermittlung gegen Schweinezüchter

15. Juli: msn – Ermittlungen gegen Kärntner Schweinezüchter eingeleitet

15. Juli: ORF – Ermittlungen gegen Schweinezüchter

16. Juli: Tierecke von Maggie Entenfellner – Liebe Tierfreunde! Es ist zum Heulen

17. Juli: ORF - Schweinemastskandal: Erste Auflagen erfüllt

18. Juli: Kleine Zeitung - Schweinemastskandal: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft stehen bevor

18. Juli: ORF - Neuausrichtung Mochoritsch geplant

19. Juli: Kleine Zeitung - Kärtnen: Der Schweinemast-Skandal überschattet Landtagssitzung

19. Juli: ORF - Tierschutz: Dringlichkeitsantrag  im Landtag

19. Juli: Kronen Zeitung - Überwachung: Kameras gegen Tierquälerei

20. Juli: Unterkärntner Nachrichten - Gedenkwochenende bei Mochoritsch

22. Juli: Kleine Zeitung - Völkermarkt: Protest-Aktionen nach Schweineskandal

25. Juli: ORF - Schweinemastskandal: Weitere Ermittlungen

25. Juli: Kleine Zeitung - Schweineskandal: Das sagen Gäste und Landwirte

26. Juli: ORF - Schweinemastskandal zeigt erste Folge

26. Juli: KT1 - Tierquälerei in der Nutztierhaltung

Aussendungen:

13. Juli: Grüne/Schautzer/Holub: Schweinemastskandal muss lückenlos aufgeklärt werden

15. Juli: Schlachtskandal – LR Gerhard Köfer: VP-Benger darf zu schwerwiegenden Vorwürfen nicht länger schweigen

17. Juli: FPÖ-Darmann: Tierleid als Folge politischen Versags der rot-grün-schwarzen Koalition

17. Juli: GRÜNE/AVISO: MITTWOCH, 19.07.2016, 10:30 Uhr: Tierwohl in Kärnten sicherstellen

18. Juli: Österreichische Tierärztekammer: Landesstelle Kärnten zu den Vorfällen in einem Unterkärntner Schweinemast- und Schlachtbetrieb

18. Juli: LR Benger: Lückenlose Kontrolle aller Schlachtbetriebe

19. Juli: FP-Leyroutz: FPÖ fordert Referatsentzug für Benger

19. Juli: Grüne: Kärnten braucht eine Tierschutzstrategie

20. Juli: Grüne/Lesjak: Parteiübergreifender Schulterschluss für den Tierschutz im Kärntner Landtag

20. Juli: VP-Hueter: Freiheitliche und Grüne mutieren zu Totengräbern der Lebensmittelproduktion

22. Juli: FPÖ-Darmann/Muhr: ÖVP verrät mit ihrer Agrarpolitik die heimischen Bauern!
 

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen