Fiaker-Aktion am Wiener Michaelerplatz: VGT fordert Ende der Pferdekutschen in der Stadt - vgt

Teilen:

Fiaker-Aktion am Wiener Michaelerplatz: VGT fordert Ende der Pferdekutschen in der Stadt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.07.2017)

Wien, 25.07.2017

Kutsche mit den 3 japanischen Affen als Passagiere: nichts sehen, nichts hören und nichts reden, um das Leid der Pferde auszublenden

Pferdekutschen sind eine nostalgische Erinnerung an die Kaiserzeit im alten Wien. Daher kommt vermutlich auch das Interesse der TouristInnen an dieser Einrichtung. Doch waren vor 200 Jahren die Straßen Wiens noch ohne Autoverkehr und dichtes Menschengedränge, so ist das heute ganz anders. Pferde sind scheue Steppentiere, die mit diesem Stress nicht zurande kommen. Progressive, tierfreundliche Menschen fordern daher schon lange, die Fiaker aus dem Stadtgebiet zu verbannen. In Rom hat man sich kürzlich zu einem Verbot der dortigen Pferdekutschen durchgerungen. Und in New York steht ein Verbot vor der Tür, bis dahin aber gilt hitzefrei ab 32 Grad Celsius. In Wien dagegen ist von einem Fiakerverbot vorerst noch keine Rede und hitzefrei sollen die Tiere erst ab 35 Grad haben. Diese Temperatur wurde zwar seit Einführung dieses Grenzwertes bereits 2 Mal erreicht, doch dennoch fuhren die Fiaker weiter. Die Ausrede: das Temperaturmittel über 10 Minuten sei nie über 34,9 Grad hinaus gegangen. Dabei erreicht das Thermometer diese Temperatur sowieso erst um etwa 18 Uhr, hitzefrei würde also für die Pferde sowieso nur die letzten Stunden des Tages betreffen.

Um auf diese Missstände aufmerksam zu machen, hielt der VGT heute am Wiener Michaelerplatz eine Aktion ab. In einer lebensgroßen Kutsche aus Styropor saßen Passiere, die sich, wie die 3 japanischen Affen, Augen, Ohren und Mund zuhalten. Die Pferde der Kutsche tragen Sträflingsgewand. Der VGT fordert ein Ende der Fiakerfahrten in der Stadt, und bis dahin zumindest eine Reduktion der Temperatur auf 30 Grad Celsius für hitzefrei. Im Betondschungel der Inneren Stadt, wo Häuserwände und Asphalt die Hitze reflektieren, müssen die Tiere angeschirrt und in der prallen Sonne die schweren Gefährte ziehen. Da könnte man wenigstens bei 30 Grad mit den Tieren genügend Mitgefühl haben, und ihnen das nicht mehr zumuten.

In einer Petition fordert der VGT das Aus für Pferdekutschen in der Stadt, und bis dahin zumindest ein Hitzefrei ab 30 Grad. Zur Petition!

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige