Teilen:

Groß-Demozug gegen Pelz in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.11.2017)

Wien, 17.11.2017

In gewohnt kreativer und lautstarker Manier wird morgen Samstag ein starkes Zeichen für die Tiere gesetzt, die nicht für sich selbst sprechen können.

WANN: Samstag, 18. November 2017, 13:45 Uhr (Start)
WO: Christian-Broda-Platz (Treffpunkt), dann weiter über Mariahilfer Straße – Ring – Heldenplatz – Graben – Abschlusskundgebung Stephansplatz (ca. 16 Uhr)

Als herbstliches Demohighlight wird wie in den vergangenen Jahren eine Großdemonstration des VEREINS GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) in Wien stattfinden, um auf das unfassbare Leid hinter jedem Pelz, sei es ein ganzer Mantel oder „bloß“ ein Accessoire, aufmerksam zu machen.

Pelz verursacht weltweit immense Tierqual

Trotz regelmäßiger Berichte über den Ausstieg namhafter VertreterInnen aus dem Pelzhandel gibt es immer noch Unternehmen, die damit gute Geschäfte machen. Weit über 100.000.000 unschuldige Tiere betrifft dies mittlerweile. 100 Millionen, die jedes Jahr sinnlos und brutal ermordet werden. Das sind mehr als je zuvor! Zeit, wieder ein gemeinsames Statement gegen Tierausbeutung zu setzen und zu zeigen, dass für Produkte aus Tierqual im Jahr 2017 kein Platz mehr ist!

In Österreich ein No-Go

„Bei uns ist und bleibt das Tragen von Pelz ein No-Go. Wenn wir weiter aktiv sind, wird es auch in Zukunft den VertreterInnen der Pelzbranche nicht mehr gelingen, auf verstörend extremen Tierleid basierende Produkte als „Lifestyle-Artikel“ zu verkaufen.“, so VGT-Campaigner Thomas Seewald. „Stellvertretend für die Millionen getöteter Pelztiere werden die TeilnehmerInnen des Pelzdemozuges auch heuer die Stimme gegen diese nicht zeitgemäße Tierquälerei erheben und versuchen, auf das Leid, das hinter jedem Pelz steht, aufmerksam zu machen!“

Haltungsbedingungen bleiben schrecklich

Trotz Beteuerungen der Pelzindustrie und regelmäßiger Markteinführung neuer Labels und Gütesiegel, die angeblich tierschutzgerechte „Produktion“ versprechen, bleiben die schrecklichen Haltungsbedingungen nach wie vor Standard. Die Tiere müssen auf engstem Raum auf Drahtgitterböden dahinvegetieren, bis sie meist auf grausame Art und Weise getötet werden, gleichgültig ob die Felle aus China oder Europa stammen.

Die Demonstration beginnt um 13:45 Uhr am Christian-Broda-Platz beim Wiener Westbahnhof. Es werden mehrere hundert TeilnehmerInnen erwartet, die gemeinsam durch die Mariahilfer Straße über den Heldenplatz und Graben zum Stephansplatz marschieren werden.

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre