Teilen:

Heute Gatterjagd bei Mayr-Melnhof in Salzburg: angeschossene, panische Wildschweine!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.11.2017)

Wien, 20.11.2017

Etwa 100 JägerInnen und TreiberInnen, sowie 30 Jagdhunde, hetzen momentan die Wildtiere im Jagdgatter Mayr-Melnhof: TierschützerInnen filmen angeschossene Tiere auf der Flucht

Nein, dass ein Wildschwein bei der Gatterjagd von Mayr-Melnhof angeschossen wird, das komme doch praktisch nie vor, wird der Sonnyboy der Salzburger Schickeria, Gatterjägermeister Max Mayr-Melnhof, immer wieder zitiert. Und dennoch filmten heute TierschützerInnen ein schwer angeschossenes und blutendes Wildschwein, das in Panik vor der Hundemeute und den geifernden Schützen flüchtet. Szenen, wie im Wilden Westen. Überall Tiere in Todesangst, eine Wildschweinfamilie, von einem Jagdhund verfolgt, kapitale Damhirsche, die sich am Zaun entlang drücken, ein Jungtier, das nur 1 m neben den TierschützerInnen vorbei läuft, weil es in seiner Todesangst weder rechts noch links schauen kann. So sieht die Gatterjagd bei Mayr-Melnhof wirklich aus, wenn die Kameras des ORF nicht dabei sind.

Salzburg ist neben Niederösterreich das letzte Bundesland, das die Gatterjagd noch erlaubt. Dabei haben die beiden zuständigen LandesrätInnen, Astrid Rössler für Naturschutz und Josef Schwaiger für die Jagd, das Gatterjagdverbot fix versprochen. Allerdings haben sie noch immer keinen konkreten Gesetzesvorschlag vorgelegt. Doch die Zeit drängt. Nicht nur, dass Jahr für Jahr weitere grauenhafte Massaker an Wildschweinen im Jagdgatter Mayr-Melnhof stattfinden. Wenn bis April 2018 das Verbot nicht unter Dach und Fach ist, wird es gar nicht mehr kommen. Es stehen dann nämlich Neuwahlen an und sämtliche Gesetzesvorlagen werden ad acta gelegt. Deshalb drängt der VGT, insbesondere auch angesichts der aktuellen Bilder unvorstellbarer Grausamkeiten im Jagdgatter, dass die Landesregierung endlich Nägel mit Köpfen machen muss. Alle TierschützerInnen Österreichs fordern ein sofortiges Gatterjagdverbot bundesweit!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.