Teilen:

VGT veröffentlicht Videointerview mit einem der Opfer von Mayr-Melnhofs Gewaltangriff

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.11.2017)

Wien, 22.11.2017

Dirty Tricks von Sonnyboy Max Mayr-Melnhof entlarvt: wie es wirklich war und was für perfide Tricks der Gatterjägermeister anwendet, um seine Gewalttaten zu kaschieren!

Bei der Gatterjagd in der Antheringer Au letzten Montag kam es zu einer Gewaltattacke von Max Mayr-Melnhof gegen zwei Tierschützer in zwei separaten Fällen. Dabei entwendete der Gatterjägermeister sogar Videokameras und ein Funkgerät unter Anwendung von Gewalt. Als der VGT diesen Vorwurf publik machte, dementierte Mayr-Melnhof zunächst telefonisch gegenüber dem ORF jede Teilnahme. Dann, vermutlich nach Beratung mit seinem Anwalt, beschloss er vorzubreschen und veröffentlichte ein Video, laut dem einer der Tierschützer in das Jagdgatter habe eindringen wollen und dabei von ihm erwischt worden wäre. Das Video versucht dann den Eindruck zu erwecken, Mayr-Melnhof habe nur höflich nach dem Namen und einer Videokamera gefragt. In Wahrheit wurde dieses Video direkt nach dem Überfall gedreht, als der Tierschützer ganz benommen dasaß und nicht mehr in der Lage war, zu reagieren. Das beweist ein Interview mit dem betroffenen Tierschützer:

Danach stellt sich die Sachlage ganz anders dar. Mayr-Melnhof hat ohne jeden Grund den Tierschützer angestänkert und angegriffen. Als er den Tierschützer aber selbst nicht vertreiben konnte, rief er 3 Schläger herbei. Gemeinsam attackierten sie dann den friedlich filmenden Mann, der lediglich in seiner Freizeit vor Ort war, um den im Jagdgatter gequälten und gehetzten Tieren eine Stimme zu geben, damit ihr Leid und ihr Tod der Öffentlichkeit bekannt werde. Sie drückten den Mann zu Boden und Max Mayr-Melnhof höchstpersönlich stieg mit vollem Gewicht auf die Hand des Mannes, in der er seine Videokamera hielt, um den Angriff auf ihn zu dokumentieren. Anschließend riss er dem hilflosen Tierschützer mit Gewalt die Kamera aus der Hand, offensichtlich um die Evidenz seiner Gewaltattacke zu vernichten. Als dann der Tierschützer völlig benommen am Boden saß, filmte sich Mayr-Melnhof selbst dabei, scheinbar harmlose Fragen zu stellen, u.a. danach, ob der Tierschützer eine Kamera hätte. Dabei hatte Mayr-Melnhof selbst nur eine Minute davor dem Tierschützer die Kamera entrissen. Das sind die Dirty Tricks eines Mayr-Melnhof, der sich nach außen den Anstrich eines anständigen Bürgers gibt, in Wahrheit aber nicht nur perverse Gatterjagden organisiert, sondern auch friedliche Tierschützer angreift und ihnen ihr Eigentum mit Gewalt entwendet. Jetzt kann die Öffentlichkeit endlich das wahre Gesicht dieses Menschen sehen!

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre