VGT: Tierschutz ins Regierungsprogramm! - vgt

Teilen:

VGT: Tierschutz ins Regierungsprogramm!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.01.2018)

Wien, 11.01.2018

Das neue Regierungsprogramm enthält leider kaum Punkte zum Thema Tierschutz.

Das neue Regierungsprogramm löst eine Welle der Empörung bei TierschützerInnen aus. Tierschutz wird fast gar nicht thematisiert. Dort, wo er doch einmal vorkommt, scheint es eher um den Schutz heimischer Produkte als um eine Verbesserung der Haltungsbedingungen zu gehen.

Das Programm verweist an einigen Stellen auf die „hervorragende Qualität“ heimischer Produkte. Fakt ist allerdings, dass Österreich in vielen Tierschutzfragen längst von anderen Ländern überholt worden ist. So ist etwa die betäubungslose Ferkelkastration in Deutschland ab nächstem Jahr verboten, Schweden erlaubt keine Vollspaltenböden mehr. Die Landwirtschaft und damit verbundene wirtschaftliche Fragen haben im Regierungsprogramm eindeutig einen Vorrang vor dem Tierschutz erhalten. Der VGT wünscht eine Verbesserung der Haltungsbedingungen von sogenannten Nutztieren und konkrete Maßnahmen, die den Schutz von Tieren in Österreich vorantreiben. Tierschutz ist den meisten Menschen ein Anliegen, es liegt also auch in der Verantwortung der Regierung, diesen umzusetzen.

Die Tierschutzombudsstelle Wien, VIER PFOTEN, Verband pro-tier und VGT haben gemeinsam einen Forderungskatalog verfasst. In diesem Katalog finden sich zahlreiche konkrete Vorschläge und Maßnahmen zum Thema Tierschutz: Forderungskatalog!

VGT-Tierschutzreferentin Ines Haider: „Der gemeinsame Forderungskatalog des Tierschutzes wurde der Regierung zeitgerecht zugeschickt, damit die Punkte in die Regierungsverhandlungen einfließen können. Es ist schade, dass die Regierung bisher nicht bereit war, die Vorschläge und Maßnahmen auch aufzugreifen. Bei Fragen und Unklarheiten stehen die beteiligten Organisationen der neuen Regierung gerne zur Verfügung.“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.