Aktivismussommer in Innsbruck - vgt

Teilen:

Aktivismussommer in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.06.2018)

Wien, 08.06.2018

Heiß, heißer, am heißesten: Das VGT-Team in Innsbruck ist mit neuer aktivistischer Verstärkung und kreativen, Aufsehen erregenden Kundgebungen in der Stadt aktiv wie eh und je.

Sei es, dass sich schwankende Zombies am Museumsvorplatz vor einem Transparent mit der Aufschrift Only zombies eat flesh! Go vegan! dahin schleppen, Aktivist_innen mit Gasmasken ein Ende der zum Himmel stinkenden Tierquälerei fordern oder eine spontane Feuerspei-Performance Feuer & Flamme der Tierausbeutung! metaphorisch illustriert!

Tiermasken, Straßenkreiden, Demoschilder und Transparente gehören ebenso zum Repertoire wie Flugblätter zu verschiedenen Aspekten der Tierausbeutung und persönliche Gespräche mit Passant_innen!

Auch in den Sommermonaten thematisieren Aktivist_innen der Innsbrucker VGT-Gruppen Tierleid, Veganismus und Tierbefreiung durchaus kreativ, drastisch und unübersehbar! Höchst motiviert durch den ALW (Animal Liberation Workshop) am 19. und 20. Mai, der knapp 30 interessierte Neuaktivist_innen in die Innsbrucker Kulturbäckerei lockte, nimmt die aktivistische Sommersaison ihren Lauf. Auch wenn sich die momentane Hitze unter Tier-, Zombie- und Gasmasken nahezu ins unerträgliche vervielfacht, halten die Aktivist_innen an ihrer obersten Priorität fest, Tierausbeutung in all ihren grausamen Facetten zu thematisieren und unübersehbar darauf aufmerksam zu machen.

Bereits seit 2006 finden in Innsbruck nunmehr regelmäßig wöchentliche Infodemos zu Tierrechten und Veganismus statt! Seit 2012 setzen die Aktivist_Innen zudem regelmäßige Akzente mit Transparenten auf Fußgänger_innenbrücken über die Autobahn, wo so zur Rush Hour unzählige Menschen mit Tierrechts- und Tierschutzthemen erreicht werden! Seit etwa drei Jahren finden außerdem regelmäßige Infostände in der Maria-Theresienstraße bei der Annasäule statt!

Fotos von den vielfältigen Kundgebungen

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt