Hitzefrei für Wiener Fiaker: VGT dokumentiert Gesetzesverstoß - vgt

Teilen:

Hitzefrei für Wiener Fiaker: VGT dokumentiert Gesetzesverstoß

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.08.2018)

Wien, 08.08.2018

Nach 2 Wochen Extrem-Hitze wurde heute zum ersten Mal die 35 Grad-Marke geknackt – doch nicht alle Fiaker sind nachhause gefahren!

Endlich – nach fast 2 Wochen jenseits der 30 Grad wurde heute Nachmittag in der Inneren Stadt auch offiziell die 35°-Grenze erreicht. Wiens Fiaker haben ihren Dienst abgebrochen und haben die Standplätze verlassen. Doch nicht alle halten sich an das Gesetz. Beim Fiaker-Standplatz Heldentor weigerte sich ein Fiaker hartnäckig, seine Pferde endlich heimzuschicken.

Der VGT verständigte umgehend das Magistrat, deren Bedienstete auch sogeich ausrückten, um die Einhaltung des Gesetzes einzufordern. Der scheinbar unbelehrbare Kutscher wurde aufgeschrieben und wird eine Anzeige kassieren.

VGT-Campaigner Georg Prinz: „Für die Pferde bedeutet das Ziehen schwerer Kutschen bei diesen Temperaturen eine extreme Belastung. Eine Tierquälerei, die die Mehrheit der Bevölkerung entschieden ablehnt. Der aktuelle Fall zeigt, wie wenig die Fiaker sich um die Einhaltung der ohnehin laschen Gesetzt scheren.“

Für die Temperaturmessung relevant ist der von der ZAMG ermittelte Tageshöchstwert Wien Innere Stadt, der laufend auf der Homepage der ZAMG aktualisiert wird.

Der VGT begrüßt die Kontrollen der MA65, fordert aber weitere Maßnahmen wie ein Hitzefrei bereits ab 30 Grad und eine Reduktion der Standplätze im ersten Wiener Gemeindebezirk.

Zur Petition: vgt.at/fiaker

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können