Teilen:

Hitzefrei für Wiener Fiaker: VGT dokumentiert Gesetzesverstoß

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.08.2018)

Wien, 08.08.2018

Nach 2 Wochen Extrem-Hitze wurde heute zum ersten Mal die 35 Grad-Marke geknackt – doch nicht alle Fiaker sind nachhause gefahren!

Endlich – nach fast 2 Wochen jenseits der 30 Grad wurde heute Nachmittag in der Inneren Stadt auch offiziell die 35°-Grenze erreicht. Wiens Fiaker haben ihren Dienst abgebrochen und haben die Standplätze verlassen. Doch nicht alle halten sich an das Gesetz. Beim Fiaker-Standplatz Heldentor weigerte sich ein Fiaker hartnäckig, seine Pferde endlich heimzuschicken.

Der VGT verständigte umgehend das Magistrat, deren Bedienstete auch sogeich ausrückten, um die Einhaltung des Gesetzes einzufordern. Der scheinbar unbelehrbare Kutscher wurde aufgeschrieben und wird eine Anzeige kassieren.

VGT-Campaigner Georg Prinz: „Für die Pferde bedeutet das Ziehen schwerer Kutschen bei diesen Temperaturen eine extreme Belastung. Eine Tierquälerei, die die Mehrheit der Bevölkerung entschieden ablehnt. Der aktuelle Fall zeigt, wie wenig die Fiaker sich um die Einhaltung der ohnehin laschen Gesetzt scheren.“

Für die Temperaturmessung relevant ist der von der ZAMG ermittelte Tageshöchstwert Wien Innere Stadt, der laufend auf der Homepage der ZAMG aktualisiert wird.

Der VGT begrüßt die Kontrollen der MA65, fordert aber weitere Maßnahmen wie ein Hitzefrei bereits ab 30 Grad und eine Reduktion der Standplätze im ersten Wiener Gemeindebezirk.

Zur Petition: vgt.at/fiaker

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen