Teilen:

Allianz Pro-Fiakerpferde fordert Fiakerfahrverbot in der Wiener Innenstadt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.08.2018)

Wien, 16.08.2018

Der VGT und andere Tierschutzorganisationen appellieren mittels Petition an die Wiener Stadtpolitik. Sie fordern sofortige Verbesserungen für die Pferde sowie ein Verbot von Fiakern im ersten Bezirk

Letzte Woche formierte sich die sogenannte Initiative „Pro-Fiaker-Kultur“. Eine Gruppierung von Stadtpolitiker_innen, welche es für zeitgemäß erachtet, Fiakerpferde als schützenswertes Kulturgut zu positionieren. Dass es sich bei der Millionenmetropole Wien mit dem harten Asphalt, Lärm, den Abgasen und schier unüberschaubaren Menschenansammlungen nicht um den natürlichen Lebensraum von Pferden handelt, wird von den Herrschaften schlichtweg ignoriert.

Um den besorgten Bürger_innen Wiens zu zeigen, dass nicht alle Menschen die unzeitgemäße „Nutzung“ von Pferden unter dem Deckmantel der Tradition für erstrebenswert erachten, formierte sich nun die Allianz Pro-Fiakerpferde - ein Bündnis von Tierschutzorganisationen und Lebenshöfen, das sich für Verbesserungen für Fiakerpferde ausspricht und mittelfristig ein Fiakerfahrverbot für die Wiener Innenstadt fordert.

Zur Petition

Gemeinsam fordern der Verein gegen Tierfabriken (VGT), der Tierschutzverein Robin Hood, der Verein RespekTiere, der Wiener Tierschutzverein, der Österreichische Pferdeschutzverband, der Tiroler Tierschutzverein, der Tierschutzverband Niederösterreich, der Gnadenhof Purzel & Vicky, der Verband pro-tier und das Tierparadies Schabenreith via Petition an die Stadt Wien progressive Verbesserungen für die sensiblen Pferde.

Unter die sofort umsetzbaren Gesetzesänderungen fallen unter anderem Arbeitszeitverkürzungen, Hitzefrei ab 30°C, Fahrverbot bei Glatteis, die Förderung von E-Oldtimern, täglich freier Auslauf für die Pferde und strengere Kontrollen der Fiaker durch die zuständigen Behörden. Als nachhaltige Lösung für das Fiakerfahrverbot in der Innenstadt wird vorgeschlagen, keine neuen Konzessionen zu vergeben und mit einer Übergangsfrist das Ende der Fiakerei im ersten Bezirk einzuleiten.

Die Petition kann von Bürger_innen mit Hauptwohnsitz in Wien online mithilfe von Bürger_innenkarte oder Handysignatur unterzeichnet werden und gelangt nach 500 notwendigen Unterschriften in den Petitionsausschuss und zu den zuständigen Politiker_innen der Stadt.

Petition: Pferde raus aus der Stadt - für ein Fiakerverbot in der Wiener Innenstadt!

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden