„Tag des Wildes“ in Tirol - vgt

Teilen:

„Tag des Wildes“ in Tirol

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.10.2018)

Wien, 29.10.2018

Aktivist_innen des VGT klärten bei diesem Anlass in Innsbruck über die Fakten auf. Es wurden nicht nur Informationsmaterialien verteilt, sondern auch Diskussion mit Jäger_innen geführt.

Am 13. Oktober fand in der Innsbrucker Altstadt der Tag des Wildes statt. Es wurde ein Hochstand aufgestellt, auf den man hinaufklettern konnte, es gab ein Wildbretessen und viele Hobbyjäger_innen spazierten im Innsbruck umher. Die Veranstaltung diente dazu, die Jagd und das Töten als Hobby zu verherrlichen und zu rechtfertigen. Zwei Aktivist_innen des VGT Tirol verkleideten sich als als Hirsch und Fuchs und verteilten über 300 Flyer.

Sie informierten die Besucher_innen über die Grausamkeiten der Hobbyjagd und dass diese nicht notwendig sei. Die Passant_innen waren ihnen gegenüber sehr positiv eingestellt. Natürlich erhielt auch so manche_r Hobbyjäger_in einen Flyer und es entstanden interessante Diskussionen.

Es ist wichtig, mit solchen Aktionen den Besucher_innen und Veranstalter_innen zu zeigen, dass dieser Jagdverherrlichung nicht alle zustimmen und dass es Menschen gibt, die sich auch aktiv dagegen einsetzen.

Mit solchen kleinen Aktionen kann man auch viel erreichen.

Kontakt in Tirol: Niki (Kampagnenleiterin; organisiert mehrmals monatlich Infostände in Innsbruck)
strizelherz@gmail.com

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt