Alfredo Meschi X-Tattoo Aktion in Linz - vgt

Teilen:

Alfredo Meschi X-Tattoo Aktion in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.10.2018)

Linz, 30.10.2018

Tierschutz, der unter die Haut geht: Über 30 Aktivist_innen haben sich am Samstag an der Tattoo-Aktion mit dem bekannten „Artivisten“ beteiligt.

Alfredo Meschi trägt Tattoos gegen Tierleid. Er hat insgesamt 40.000 X am ganzen Körper tätowiert, das ist die Anzahl der Tiere, die pro Sekunde getötet werden. Dadurch will er die vegane Botschaft nach Außen tragen. Gemeinsam mit dem Fotografen Massimo Giovannini hat er das Projekt „In the blink of an eye“ ins Leben gerufen. Ein Lidschlag dauert etwa eine hundertstel Sekunde, in dieser Zeit werden ungefähr 220 Landlebewesen für die Fleischindustrie getötet. Daher werden in diesem Projekt 220 Personen fotografiert, die sich alle ebenfalls ein oder mehr X tätowieren lassen.

Chris Moser vom VGT Tirol hat organisiert, dass das Projekt nach Österreich kommt. Über 30 Aktivist_innen haben sich am Samstag in Linz daran beteiligt und sich zwischen einem und zahlreichen X tätowieren lassen, die von Alfredo Meschi selbst vorgezeichnet wurden. Der „Artivist“ (Mischung aus Artist und Aktivist) nahm sich dabei auch viel Zeit, mit den Aktivist_innen zu plaudern und Fotos zu machen. Das Ergebnis des Projekts wird nächstes Wochenende zum ersten Mal in Rom im MACRO Museum ausgestellt. Dabei werden die Fotos der Aktivist_innen und ihrer Tattoos an die Wand projiziert, während gleichzeitig im Museum der letzte Tattoo-Termin des Projekts stattfindet.

Ein großer Dank gilt neben den beiden Artivisten besonders Chris Moser und seiner Familie, die keine Mühen gescheut haben, um die Aktion zum Erfolg werden zu lassen. Dank der sehr guten Organisation konnte das Projekt reibungslos durchgeführt werden. Außerdem gilt ein großer Dank dem Front Food in Linz, das einen extra Raum für die Aktion zur Verfügung gestellt hat und die Aktivist_innen mit leckeren Burgern und veganen Köstlichkeiten versorgt hat.

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.