Teilen:

FridaysForFuture: VGT unterstützt weltweite Studierendenproteste für mehr Klimaschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.03.2019)

Wien, 18.03.2019

Am Freitag fand der erste weltweite Klimastreik von „FridaysForFuture“ statt. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN hat die Anliegen der Studierenden in mehreren österreichischen Städten unterstützt.

Allein in Wien gingen am vergangenen Freitag laut Veranstalter ca. 30.000 Personen auf die Straße, um für das Klima zu streiken. Der Protest, der sich „FridaysForFuture“ nennt, wird von Studierenden und Schüler_innen organisiert, die sich um ihre Zukunft sorgen. Denn wofür sollen wir etwas für unsere Zukunft lernen, wenn wir dank dem Klimawandel vielleicht gar keine Zukunft haben, fragen sie sich. Mit selbstgebastelten Schildern und Sprüchen wie Macht eure Hausaufgaben, dann machen wir unsere! oder Ich bin jung und brauche die Welt! machten die Jugendlichen ihrem Ärger und ihrer Sorge um die Umwelt Luft.

Der VGT ist als Tierschutzorganisation natürlich auch eine Umweltschutzorganisation. Viele VGT-Aktivist_innen sind Studierende und sorgen sich ihrerseits um die Zukunft der Erde. Ihrem Aufruf folgend, hat sich ein VGT-Block den Protesten angeschlossen und mit Sprüchen wie Vegan fürs Klima und Tierschutz ist Klimaschutz auf die Thematik aufmerksam gemacht. Veganismus ist schließlich eines der einfachsten Dinge, die jede Einzelperson zum Klimaschutz beitragen kann. Glücklicherweise war den jungen Demoteilnehmenden diese Message nicht völlig unbekannt, auch zahlreiche andere Personen mit Vegan-Botschaften konnten unter den Jugendlichen gesichtet werden.

VGT-Tierschutzreferentin Ines Haider: Der Klimawandel ist eine große Bedrohung für die Zukunft unseres Planeten. Leider sind viele Regierungen der Welt untätig, oder leugnen sogar seine Existenz. Die wöchentlichen und weltweiten Streiks bleiben hoffentlich nicht ungehört. Wir fordern alle unsere Unterstützer_innen auf, sich ebenfalls an diesen wichtigen Protesten gegen die Zerstörung unserer Umwelt zu beteiligen. Es geht um unser aller Zukunft.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.