Teilen:

Schluss mit dem Vollspaltenboden!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.05.2019)

Wien, 21.05.2019

In Österreich wird doch wohl jedes Schwein auf weichem Stroh schlafen dürfen! Was vielleicht ein Gutteil der Bevölkerung als selbstverständlich annimmt, ist leider nicht wahr.

Laut Statistik Austria kommen hierzulande nur 11 % der Schweine in den Genuss von Stroh. Ganze 60 % müssen auf einem sogenannten Vollspaltenboden leben. Das ist ein Boden aus Beton, der durchgängig mit Spalten durchzogen ist, die 1,8 cm breit sind und zumeist scharfe Kanten haben. Ein Vollspaltenboden ist billiger: während man das Stroh doch immer wieder auswechseln muss, braucht man sich am Vollspaltenboden gar nicht mehr um die Schweine zu kümmern. Da Kot und Urin durch die Spalten nach unten durchgehen, spart man sich nicht nur das Stroh, sondern auch die Arbeit.

Doch das darf nicht sein! Schweine müssen wenigstens einen weich eingestreuten Liegeplatz bekommen – wenn sie schon nicht ins Freie dürfen und so wenig Platz haben! Kostenersparnis darf nicht am Rücken der Schweine ausgetragen werden!

Der VGT fordert daher ein Ende des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung!

Schweine leben in Österreich unter tristesten Bedingungen.

25.09.2025, Wien

Bis heute 2.228 VGT-Aktionen gegen den Schweine-Vollspaltenboden: to be continued

Zwischen 12. August und 21. September haben Tierschützerinnen in Bregenz, Eisenstadt, Graz, Innsbruck und Linz je 24 Stunden auf dem „neuen“ Vollspaltenboden ab 2034/2038 verbracht

25.09.2025, Wien

14. Tierschutzlauf in Wien

Laufen für den Tierschutz: Am 5. Oktober 2025 findet der Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien statt.

24.09.2025, Wien

VGT vor Parlament: Wann wird der Schweine-Vollspaltenboden endlich verboten?

Lassen wir den Firlefanz-Vollspaltenboden, der ab 2034/2038 neuer Mindeststandard wird, einmal beiseite: wann dürfen Schweine mit einem weich eingestreuten Liegebereich rechnen?

21.09.2025, Linz

Nach 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Linz: „Mir tut wirklich alles weh!“

Auch der neue, von der Regierung ab 2034/2038 vorgeschriebene Mindeststandard in der Schweinehaltung ist ein Vollspaltenboden mit allen Konsequenzen

20.09.2025, Linz

In Linz beginnt’s: Aktivistin beginnt ihre 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Sie testet dabei genau jenen neuen Mindeststandard, der ab 2034/2038 für alle Schweinebetriebe als „Gruppenhaltung Neu“ vorgeschrieben wird, aber ein Vollspaltenboden bleibt

19.09.2025, Linz

Linz: ab morgen Samstag 9 Uhr Tierschützerin 24 Stunden auf Vollspaltenboden

Eine VGT-Aktivistin will jetzt herausfinden, ob der von der Regierung ab 2034/2038 als neuer Mindeststandard für Schweine vorgeschriebene Boden wirklich physisch angenehm ist

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet