Norbert Hofer und Philippa Strache (FPÖ) mit Martin Balluch in Schweinefabrik? - vgt

Teilen:

Norbert Hofer und Philippa Strache (FPÖ) mit Martin Balluch in Schweinefabrik?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.09.2019)

Wien, 09.09.2019

Ein Video zeigt den VGT-Obmann, wie er der „Tierschutzbeauftragten“ der FPÖ einen Vollspaltenboden mit verletzten Schweinen und viel Dreck „zeigt“.

Die FPÖ will am 25. September dem Antrag der Liste JETZT auf ein Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung nicht zustimmen. Damit verrät die FPÖ die Tiere, weil sie mehrmals früher bereits selbst ein solches Verbot gefordert hat. Und die FPÖ verhindert damit, dass 90 % der Schweine in Österreich je ein Stroh zu Gesicht bekommen, geschweige denn darauf liegen können. Der VGT-Obmann Martin Balluch hat die Tierschutzbeauftragte der FPÖ, Philippa Strache, eingeladen, mit ihm in eine Schweinefabrik mit Vollspaltenböden zu gehen. Doch sie hat dieses Angebot nicht einmal einer Antwort für wert befunden. Deshalb nahm Balluch nun Frau Strache einfach so in eine Schweinefabrik mit. Als Pappfigur allerdings nur!

Das Video, in dem sich VGT-Obmann Martin Balluch mit der Tierschutzbeautragten der FPÖ, Philippa Strache, als Pappfigur mitten unter die Schweine auf einen Vollspaltenboden begibt, ist hier zu sehen:

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Wer das einmal mit eigenen Augen gesehen hat, vergisst es nicht mehr. Die Schweine mit den verletzten Beinen und den angebissenen Ohren, der unfassbare Gestank, überall Milben, Kakerlaken und andere Parasiten, Kot sowohl über als auch unter den Spalten, die monotonen Wände, der steinharte Boden mit den scharfen Spaltenkanten! Wenn die FPÖ-Führung diesen Tieren in die Augen sehen kann, und dennoch gegen verpflichtende Stroheinstreu stimmen, dann muss sie ein Herz aus Stein haben!

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden