Teilen:

Weltvegantag: Gewinne Tickets für die Vegan Planet Messe!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.11.2021)

Wien, 01.11.2021

Anlässlich des Weltvegantags 2021 am 1. November verlosen wir 2x2 Tickets für die vegane Messe Vegan Planet auf unseren Social Media Kanälen!

Am 1. November 1994 wurde der Weltvegantag anlässlich des fünfzigsten Jahrestages der Gründung der britischen Vegan Society ins Leben gerufen. Heute ist Veganismus in aller Munde. Ständig kommen neue vegane Produkte in die Supermärkte und spätestens seit Greta Thunberg ist auch der Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Klimawandel in den Köpfen der Menschen angekommen. Laut der Veganen Gesellschaft Österreich gibt es europaweit über 40.000 Produkte, die mit dem V-Label für vegetarische und vegane Produkte ausgezeichnet sind!

Vegan Planet – die pflanzliche Messe

Die Vegan Planet ist Österreichs größte vegane Messe. Sie wird von der Veganen Gesellschaft organisiert und findet dieses Jahr von Samstag, 20. bis Sonntag, 21. November im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien statt. Als Stargäste mit dabei sind heuer unter anderem der Ernährungsexperte Niko Rittenau, Profisportler Andreas Vojta, Philosophin Doris Schneeberger und viele mehr. Das ganze Programm gibt es hier.

Gewinne 2x2 Tickets für die Vegan Planet

Nutzt die Chance, um euch über eine pflanzliche Lebensweise zu informieren und besucht die vegane Messe. Wir verlosen auf unseren Social Media Kanälen 2x2 Freikarten. Schaut gleich auf unserem Facebook- und Instagram-Account vorbei und sagt uns, mit wem ihr die Messe besuchen wollt!

Weiterführende Links:

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen