Teilen:

VGT-Aktion Mariahilferstraße Wien: Landwirt auf Vollspaltenboden und Schwein im Bett

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.03.2020)

Wien, 04.03.2020

Verkehrte Welt, um zu zeigen, dass ein Vollspaltenboden ohne jede weiche Einstreu niemals physisch angenehm sein kann, wie vom Gesetz aber für Schweine-Liegebereiche verlangt

Der VGT präsentierte heute auf der Wiener Mariahilferstraße einen Landwirt auf Vollspaltenboden und ein Schwein im weichen Bett, um darauf hinzuweisen, dass derartige Liegebereiche für Schweine wie für Menschen gleich bequem bzw. unbequem sind. In 2-3 Monaten soll die längst überfällige Anpassung der Verordnung zur Haltung von Schweinen in Österreich an die EU-Richtlinie von 2008 durchgeführt werden. Dort steht aber wörtlich, dass der Liegebereich von Schweinen „physisch angenehm“ zu sein hat. Doch das Tierschutzministerium plant, nur die Worte anzupassen, nicht aber die Praxis der Schweinehaltung. Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu sei physisch angenehm, so das Ministerium, es käme nur auf die Größe an. Und diese ist, man lese und staune, 0,55 m² für ein 85 kg schweres Schwein bzw. 0,7 m² bei einem Gewicht von 110 kg. Die VGT-Aktion heute beweist ohne jeden Zweifel: ein Vollspaltenboden ist nicht angenehm. Mit der Anpassung an die EU-Richtlinie muss daher auch der Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu verboten werden!

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Es ist wie beim Kastenstand in der Mutterschweinehaltung: wer noch nie in einem solchen Kastenstand wenigstens 24 Stunden war, oder eben auf einem blanken Vollspaltenboden, kann da nicht mitreden, wie sich das anfühlt. Angenehm, soviel ist klar, kann es nicht sein. Müsste es aber, laut EU-Richtlinie. Die Volksanwaltschaft hat bereits angekündigt, einen Missstand festzustellen und die Gerichte zu bemühen, sollte die Regierung allen Ernstes darauf bestehen, dass ein Vollspaltenboden ohne Stroh angenehm ist. Wir dürfen gespannt sein, was die Richter_innen dazu sagen. Klar ist, wir müssen mit dem Ausstieg aus dieser Haltungsform beginnen. Schweine auf Vollspalten, Kälber im Tiertransport – jetzt wird es Zeit, eine grundlegende Änderung einzuläuten!


Druckfähige Fotos zum Download (Copyright: VGT/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.