VGT-Aktion Mariahilferstraße Wien: Landwirt auf Vollspaltenboden und Schwein im Bett - vgt

Teilen:

VGT-Aktion Mariahilferstraße Wien: Landwirt auf Vollspaltenboden und Schwein im Bett

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.03.2020)

Wien, 04.03.2020

Verkehrte Welt, um zu zeigen, dass ein Vollspaltenboden ohne jede weiche Einstreu niemals physisch angenehm sein kann, wie vom Gesetz aber für Schweine-Liegebereiche verlangt

Der VGT präsentierte heute auf der Wiener Mariahilferstraße einen Landwirt auf Vollspaltenboden und ein Schwein im weichen Bett, um darauf hinzuweisen, dass derartige Liegebereiche für Schweine wie für Menschen gleich bequem bzw. unbequem sind. In 2-3 Monaten soll die längst überfällige Anpassung der Verordnung zur Haltung von Schweinen in Österreich an die EU-Richtlinie von 2008 durchgeführt werden. Dort steht aber wörtlich, dass der Liegebereich von Schweinen „physisch angenehm“ zu sein hat. Doch das Tierschutzministerium plant, nur die Worte anzupassen, nicht aber die Praxis der Schweinehaltung. Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu sei physisch angenehm, so das Ministerium, es käme nur auf die Größe an. Und diese ist, man lese und staune, 0,55 m² für ein 85 kg schweres Schwein bzw. 0,7 m² bei einem Gewicht von 110 kg. Die VGT-Aktion heute beweist ohne jeden Zweifel: ein Vollspaltenboden ist nicht angenehm. Mit der Anpassung an die EU-Richtlinie muss daher auch der Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu verboten werden!

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Es ist wie beim Kastenstand in der Mutterschweinehaltung: wer noch nie in einem solchen Kastenstand wenigstens 24 Stunden war, oder eben auf einem blanken Vollspaltenboden, kann da nicht mitreden, wie sich das anfühlt. Angenehm, soviel ist klar, kann es nicht sein. Müsste es aber, laut EU-Richtlinie. Die Volksanwaltschaft hat bereits angekündigt, einen Missstand festzustellen und die Gerichte zu bemühen, sollte die Regierung allen Ernstes darauf bestehen, dass ein Vollspaltenboden ohne Stroh angenehm ist. Wir dürfen gespannt sein, was die Richter_innen dazu sagen. Klar ist, wir müssen mit dem Ausstieg aus dieser Haltungsform beginnen. Schweine auf Vollspalten, Kälber im Tiertransport – jetzt wird es Zeit, eine grundlegende Änderung einzuläuten!


Druckfähige Fotos zum Download (Copyright: VGT/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Veganmania 2025

Großer Andrang vor dem Museumsquartier trotz durchwachsenen Wetters