Teilen:

VGT-Protest gegen Schweineleid auf Vollspaltenboden in Hallein bei Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.07.2020)

Hallein-Neualm, 31.07.2020

Dunkelheit, Vollspaltenboden, Exkremente und kein Stroh im idyllisch gelegenen Familienbetrieb im Salzburger Land – und der Hofladen erweckt einen Bio-Eindruck

Gestern Abend versammelten sich 16 Tierschützer_innen des VGT und des Vereins RespekTiere vor der Schweinemast Pötzelsberger in Hallein-Neualm bei Salzburg, um gegen die qualvolle Haltung der Schweine in diesem Betrieb auf betonhartem Vollspaltenboden zu protestieren. Obwohl neben dem Betrieb ausreichend Weidefläche vorhanden wäre, müssen die Schweine ihr ganzes Leben lang im Dunkeln auf hartem Beton ohne jede Einstreu verbringen.

Die Reaktionen der Passant_innen und Autofahrer_innen waren durchwegs positiv. Eine Passantin zeigte sich erstaunt: „Ich habe hier noch nie Schweine draußen gesehen. Ich wohne seit 8 Jahren hier in der Nähe und bis heute wusste ich nicht, dass es hier Schweine gibt.“ Einige Passant_innen beschwerten sich über den Gestank der Schweinefabrik und viele zeigten den Tierschützer_innen den Daumen nach oben - Stroh für Schweine sei doch das Mindeste. Das ist nicht überraschend, ergab doch eine Gallup-Umfrage im letzten Jahr, dass 96% der Bevölkerung wollen, dass Schweine Stroh bekommen.

Die Betreiber_innen führen zudem einen Hofladen, in dem sie Bio-Milchprodukte gemischt mit den Schweinefleischprodukten aus Intensivtierhaltung vertreiben. Ob den Konsument_innen klar ist, dass es sich um Nicht-Bio-Schweinefleisch handelt, ist fraglich, werden ansonsten doch nur Bio-Produkte dort verkauft. VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Es ist ein Skandal, dass die Schweine hier ihr ganzes Leben im finsteren, stickig heißen Stall auf Betonvollspaltenboden dahinvegetieren müssen, während die Wiesen rundherum leer bleiben und der Hofladen den Eindruck erweckt, alle Produkte seien Bio. Schweine sind sehr sensible Tiere, so intelligent wie Hunde, sie leiden unter dieser Haltungsform enorm. Es wäre in diesem Fall leicht möglich, den Schweinen Auslauf und Stroh zu gewähren.

Der VGT fordert ein bundesweites Verbot von Vollspaltenböden und verpflichtende Stroheinstreu für alle Schweine.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.