Teilen:

Veggiesommerfest in Innsbruck im Stadtteilzentrum Wilten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.08.2020)

Wien, 03.08.2020

Trotz der strengen Coronahygienemaßnahmen, der Maskenpflicht im Innenbereich und der Abstandsregelung besuchten im Laufe des Tages zwischen 400-500 Menschen unser Fest.

Im Saal konnten die Besucher_innen bei Günters Veganer Hot-Bude neben Hotdogs auch Vurstnudeln und Veganes Gulasch bestellen. Und als Nachspeise gab es fünfzehn verschiedene Kuchen zur Auswahl.

Bei strahlendem Sonnenschein gab es zum Glück die Möglichkeit, die Speisen im Hof des Stadtteilzentrums zu verspeisen. Denn aufgrund der Coronahygienemaßnahmen durften sich ja nur eine begrenzte Anzahl an Personen im Saal gleichzeitig aufhalten.

Im Saal hatte GREENROOOT, der verpackungsfreie Laden von Innsbruck einen Stand aufgebaut, wo man sich Getränke holen konnte und verpackungsfrei einkaufen konnte.

Auch das Tierheim Mentlberg war mit einem schönen geschmückten Stand im Saal. Hier gab es CDs, Bücher und Accessoires zu erwerben.

Draussen konnte man sich beim Infostand des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN über Klimaschutz und Tierschutz informieren und Petitionen unterschreiben.

Vegan ohne Wahn und Die tägliche Mentaldusche sind die aktuellen Bücher von Andreas Gossner, die er beim Fest bewarb. Man konnte bei zwei Vorträgen von ihm unter freien Himmel beiwohnen. Am Stand von PURE GREEN konnte man sich über vegane, tierversuchsfreie Kosmetik informieren und diese auch käuflich erwerben.

Es war mit Abstand das schönste Sommerfest in Innsbruck 2020. Wir werden nächstes Jahr wieder ein solches Event veranstalten.

Impressionen vom Sommerfest

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt