Veggiesommerfest in Innsbruck im Stadtteilzentrum Wilten - vgt

Teilen:

Veggiesommerfest in Innsbruck im Stadtteilzentrum Wilten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.08.2020)

Wien, 03.08.2020

Trotz der strengen Coronahygienemaßnahmen, der Maskenpflicht im Innenbereich und der Abstandsregelung besuchten im Laufe des Tages zwischen 400-500 Menschen unser Fest.

Im Saal konnten die Besucher_innen bei Günters Veganer Hot-Bude neben Hotdogs auch Vurstnudeln und Veganes Gulasch bestellen. Und als Nachspeise gab es fünfzehn verschiedene Kuchen zur Auswahl.

Bei strahlendem Sonnenschein gab es zum Glück die Möglichkeit, die Speisen im Hof des Stadtteilzentrums zu verspeisen. Denn aufgrund der Coronahygienemaßnahmen durften sich ja nur eine begrenzte Anzahl an Personen im Saal gleichzeitig aufhalten.

Im Saal hatte GREENROOOT, der verpackungsfreie Laden von Innsbruck einen Stand aufgebaut, wo man sich Getränke holen konnte und verpackungsfrei einkaufen konnte.

Auch das Tierheim Mentlberg war mit einem schönen geschmückten Stand im Saal. Hier gab es CDs, Bücher und Accessoires zu erwerben.

Draussen konnte man sich beim Infostand des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN über Klimaschutz und Tierschutz informieren und Petitionen unterschreiben.

Vegan ohne Wahn und Die tägliche Mentaldusche sind die aktuellen Bücher von Andreas Gossner, die er beim Fest bewarb. Man konnte bei zwei Vorträgen von ihm unter freien Himmel beiwohnen. Am Stand von PURE GREEN konnte man sich über vegane, tierversuchsfreie Kosmetik informieren und diese auch käuflich erwerben.

Es war mit Abstand das schönste Sommerfest in Innsbruck 2020. Wir werden nächstes Jahr wieder ein solches Event veranstalten.

Impressionen vom Sommerfest

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.