Teilen:

Halloween – für die Tiere in unserer Gesellschaft ist jeden Tag Horror!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.10.2020)

Wien, 31.10.2020

Mit einem Pelz-Zombie Walk gestern Nacht in Dornbirn wurden die Menschen vor dem grauenhaften Virus der Empathielosigkeit gewarnt.

Der Lebensstandard für uns Menschen sei so hoch wie noch in der Geschichte, wird uns erklärt. Doch die Natur, das Klima und vor allem die Tierwelt hat die Menschheit noch nie so drangsaliert, wie heute. Für die Fleisch-, Milch- und Eierproduktion werden allein in Österreich pro Jahr etwa 100 Millionen Tiere gequält und getötet! Also für jeden Menschen mehr als 10 Tiere! Und auch für die Jagd leiden und sterben jedes Jahr gut 1 Million Tiere. Und das ist beileibe keine notwendige Reduktion einer natürlichen Überreproduktion! Immer noch werden über 80 Jagdgatter betrieben und im Burgenland will die SPÖ-Alleinregierung die Gatterjagd sogar wieder erlauben. Zusammen mit dem Abschuss extra dafür in Massentierhaltung gezüchteter und für die Jagd ausgesetzter Tiere, bedeutet das ein legales Massaker an mehr als 100.000 hilflosen, zahmen Tieren!

Aber auch die Pelzproduktion weltweit fügt Millionen von Pelztieren ein unfassbares Leid zu. Zwar ist in Österreich die Haltung von Tieren in Pelzfarmen seit 1998 verboten, doch immer noch werden auch hierzulande Accessoires, Krägen und Bommel an Mützen aus Tierpelz verkauft. Wir geben damit den Auftrag, andernorts Nerz, Fuchs, Waschbär und Chinchilla in winzigen Käfigen zu quälen und mit Analelektrokution oder in der Gaskammer hinzurichten. Deshalb gingen gestern Nacht ein Dutzend Aktivist_innen als Pelz Zombies durch die Innenstadt von Dornbirn in Vorarlberg. Ihre Botschaft: Man muss schon ein Zombie ohne Empathie und Hirn sein, um diese Grausamkeit mit einem Kauf zu unterstützen!

Wann werden wir Menschen endlich vernünftig und beenden das völlig unnötige, milliardenfache Tierleid für Luxus, Profit und oberflächliche Unterhaltung?!?

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre