Aufhebung des Gatterjagdverbots: VGT zeigt LH Doskozil wegen Bestechlichkeit an - vgt

Teilen:

Aufhebung des Gatterjagdverbots: VGT zeigt LH Doskozil wegen Bestechlichkeit an

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.11.2020)

Eisenstadt, 06.11.2020

Die 16 seitige, detaillierte Anzeige wurde der Staatsanwaltschaft übermittelt – Begutachtungsfrist für geplante Aufhebung ist gestern 24 Uhr abgelaufen

Die Esterhazy Stiftung war mit dem Land Burgenland im Streit, dabei ging es u.a. um eine Klage über 11 Millionen Euro. Stefan Ottrubay von der Esterhazy Stiftung und Hans-Peter Doskozil haben diesen Streit beigelegt und eine Vereinbarung unterzeichnet. Gleichzeitig betreibt Esterhazy das größte Jagdgatter des Burgenlands, das bis 2023 aufgelöst werden muss. Und genau diese Auflösungsbestimmung will Doskozil als Landeshauptmann nun durch ein eigenes Gesetz ersatzlos streichen. Ein Gesetz, das für alle Beteiligten völlig aus dem Blauen kommt, keinerlei erkennbaren Anlass hat, genauso wenig eine Begründung, und das gegen den Willen der großen Mehrheit der Menschen im Burgenland und gegen die Verfassungsbestimmung Tierschutz erlassen werden soll. Klar ist auch die Botschaft der Landesregierung dazu: es wird nicht geredet, nicht verhandelt, nicht begründet, die Begutachtung nur formal abgehandelt. Alles ist bereits entschieden, die Aufhebung kommt und aus. Mit autoritärer politischer Gewalt. Grund genug für den VGT, gegen LH Doskozil und die Verantwortlichen der Esterhazy Stiftung Strafanzeige wegen Bestechlichkeit zu erheben.

Die Anzeige im vollen Wortlaut: Martin Balluch's Blog

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Das Gatterjagdverbot ist der Burgenländische Novomatic Skandal. Bevor sich hier eine autoritäre Machtstruktur bildet, die sich gegenseitig die Pfründe zuschiebt, muss eingeschritten und der Rechtsstaat bewahrt werden. Ich hoffe, die Korruptionsstaatsanwaltschaft ist politisch farbenblind und ermittelt in diesem Fall rigoros. Vielleicht sollte es dazu einen Untersuchungsausschuss geben. Wer stoppt Doskozil, der als Landespolizeikommandant eine später gerichtlich als rechtswidrig erkannte Sperrzone um das Jagdgatter Mensdorff-Pouilly gelegt hat, um Tierschutzkameras zu behindern, in seinem Machtrausch?

Sendung zum Thema im Tierrechtsradio

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.