Teilen:

Morddrohung gegen Gatterjagd-Volksabstimmung Bevollmächtigte Daniela Noitz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.02.2021)

Mattersburg, 25.02.2021

Eine Kugel in Gold sei für sie reserviert, schrieb ein Gatterjagdfan in sehr schlechtem Deutsch an die Tierschützerin, die sich für das Verbot der Gatterjagd eingesetzt hat

Solche primitiven Drohungen werden mich nicht davon abbringen, mich für den Tierschutz und gegen die Gatterjagd einzusetzen, stellte Daniela Noitz, die Bevollmächtigte für die Volksabstimmung über die Gatterjagd, die gestern zurückgezogen worden ist weil die Landesregierung das Gatterjagdverbot wieder einführt, fest, als sie mit einer handfesten Morddrohung konfrontiert wurde. Jemand hatte ihr einen handgeschriebenen Zettel in den Postkasten geworfen, in dem neben einer Beleidigung wörtlich steht: „Aufgepasst eine Kukel in ‚Gold‘ führ Diech“. Die große Mehrheit der Menschen will ein Ende der Gatterjagd im Burgenland, erklärt Noitz dazu. Ich habe sehr viele positive Zuschriften und Glückwunschkarten erhalten. Die aggressiven und beleidigenden Mitteilungen waren eine kleine Minderheit. Noitz hat die Morddrohung der Polizei übergeben und Anzeige erstattet.

VGT-Obmann Martin Balluch erwartet sich, dass die Polizei das nicht als Kavaliersdelikt sieht: Frau Noitz hat die Initiative für eine Volksabstimmung über die Gatterjagd gegründet und sich mutig als Bevollmächtigte deklariert. Ihre Adresse und sogar ihre Telefonnummer standen überall, auf den Antragsformularen und der Webseite. Dass nun irgendwelche primitiven Menschen diese Information nutzen, um Frau Noitz zu bedrohen, weil ihnen ihre perverse Freizeitbeschäftigung Gatterjagd verloren zu gehen droht, ist erschreckend. Wir erwarten, dass die Polizei die in Papierform erhaltene Morddrohung nach Fingerabdrücken und Genspuren analysiert und Ermittlungen einleitet. Ein derartiges Vorgehen ist kein Scherz und auch kein Kavaliersdelikt. Wir brauchen mutige Bürger:innen mit Rückgrat wie Noitz und erwarten daher, dass der Rechtsstaat diese Menschen schützt!

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus