VGT-Demos Schweine Vollspaltenboden vor Ministerrat und Empfängen CH-Präsident - vgt

Teilen:

VGT-Demos Schweine Vollspaltenboden vor Ministerrat und Empfängen CH-Präsident

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.03.2021)

Wien, 03.03.2021

Mit der Forderung nach einem Verbot des Vollspaltenbodens wird die Regierung mittels Protestkundgebungen bei ihren Events konfrontiert, weil sie das Gespräch verweigert

Er war sowohl bereit, mit einer Tierschutzdelegation persönlich zu sprechen, als auch die Forderung nach einem Verbot des Vollspaltenbodens und nach verpflichtender Stroheinstreu für Schweine zu unterstützen: Tierschutzminister Anschober. Ganz anders der Koalitionspartner ÖVP. Von Kurz bis Köstinger blockiert man Gespräche und verweigert die Stellungnahme. Deshalb protestierte der VGT gestern anlässlich des Österreichbesuchs durch den Schweizer Präsidenten vor dem Bundeskanzleramt, dem Palais Epstein und dem Landwirtschaftsministerium. Nationalratspräsident Sobotka nahm zwar ein Flugblatt mit der Forderung an, sah aber keine Veranlassung, die öffentliche Diskussion mit den Tierschützer:innen zu suchen, obwohl er auf der Parlamentswebseite die Stärkung der Demokratie zu seinem Anliegen gemacht hat. Heute protestierten VGT-Aktivist:innen vor dem Ministerrat am Ballhausplatz. Wieder war es Tierschutzminister Anschober, der an den Anliegen der Tierschützer:innen Interesse zeigte.

VGT-Obmann Martin Balluch drängt auf eine Lösung: Genug der Ausreden, die ÖVP-Seite der Regierungskoalition muss jetzt Farbe bekennen. Wir brauchen Lösungen, kein Festklammern am Status Quo. Klar ist, dass in der Schweinehaltung Missstände herrschen, dass die Verordnung deutlich hinter der EU-Mindestrichtlinie zurück bleibt. Sie muss also reformiert werden. Und da reichen keine halben Sachen. Der anachronistische Vollspaltenboden muss ein Ablaufdatum bekommen!

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.