Teilen:

Tierschützerin rettet Waldohreule von Autobahn

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.05.2021)

Wien, 10.05.2021

Durch den beherzten Einsatz einer Tierschützerin wurde das seltene Tier vor dem sicheren Tod bewahrt

Auf der S1 Richtung Schwechat Höhe Rothneusiedl hat eine Tierschützerin heute am Pannenstreifen einen kauernden Vogel entdeckt. Sie hat daraufhin sofort am Pannenstreifen angehalten und die Autobahnpolizei verständigt. Diese hat die Asfinag informiert, die die Stelle abgesichert hat. Die Tierschützerin hat daraufhin das Tier, das sich als Waldohreule herausgestellt hat, mittels Kescher sichern und in einer Transportbox zur Wildtierbox der MA49 bringen können. Eine schnelle Untersuchung ergab einen völlig durchgebrochen Flügel. Ob innere Verletzungen vorliegen, wird zur Zeit untersucht.

Die Tierschützerin berichtet aufgeregt: Ich setze mich in meiner Freizeit mit der Stadttaubenhilfe Wien vor allem für den Schutz der Stadttauben ein. Aber natürlich sehe ich auch nicht weg, wenn andere Tiere Hilfe brauchen. Ich bin überglücklich, dass diesem besonderen Vogel geholfen werden konnte und danke allen, die dabei mitgeholfen haben, von Herzen.

Auch VGT-Campaignerin Heidi Lacroix ist sehr glücklich über die erfolgreiche Rettungsaktion: Nicht wegzuschauen und einzuschreiten, wenn Tiere Hilfe brauchen, das ist gelebter Tierschutz. Ich bin der Retterin und allen Beteiligten zutiefst dankbar, die sich für die Waldohreule eingesetzt haben. Hoffen wir, dass die Tierärzt:innen des MA49 Wildtierservice dem Tier helfen können.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: Stadttauben Wien)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.