Tierversuchsfreie Covid-19-Forschung - vgt

Teilen:

Tierversuchsfreie Covid-19-Forschung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.06.2021)

Wien, 09.06.2021

Online-Vortrag von Infektionsbiologin Doris Wilflingseder: Wie kann man COVID-19 in Zellkulturen nachstellen und damit zur Charakterisierung neuer Behandlungsstrategien beitragen?

Termin
Ort
Online-Videostream
Anmeldung
bitte über unser Formular (Teilnahme kostenlos)

Das zunehmende Auftreten neuer Infektionskrankheiten wie COVID-19 oder auch anderer resistenter Krankheitserreger weist auf die Notwendigkeit hin, die Forschung zur Erprobung von Wirkstoffen in gut charakterisierten humanen Zellkulturen zu beschleunigen. Rasche Entwicklungen bei organotypischen Kulturen bieten bahnbrechende neue Werkzeuge, um die Übertragung von Krankheitserregern an Eintrittsstellen detailliert zu charakterisieren und dadurch auch Schwachstellen des Erregers zu finden. Des Weiteren kann man in solchen Mini-Organen auch bereits zugelassene oder in Zulassung befindliche Medikamente und neuartige Impfstrategien testen. Daher entwerfen wir in unserem Team optimierte, intelligente, menschliche Barrieremodelle in Kombination mit infektionsrelevanten Immunkomponenten, um überschießende Reaktionen des Menschen (also des Wirtes), Eintritt des Krankheitserregers und erste Übertragungsschritte innerhalb eines 3D-Systems zu charakterisieren und – wenn möglich – mit innovativen Ansätzen zu verhindern.

Der VGT freut sich sehr die Infektionsbiologin Univ.-Prof. Doris Wilflingseder vom Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie an der Medizinischen Universität Innsbruck als Gastrednerin begrüßen zu dürfen. In ihrem Online-Vortrag wird sie über ihre aktuellen tierversuchsfreien Covid-19 Forschungen erzählen. Seit Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere ist es Doris Wilflingseders übergreifendes Ziel, tierversuchsfreie Methoden in der Grundlagenforschung zu entwickeln und zu etablieren:

Seit meinem ersten Tag im Labor habe ich Tierversuche vermieden. Ich bin überzeugt, dass uns gute menschliche Zellkulturmodelle und entsprechende neuartige Technologien wie High Content Screening vor allem bezüglich Erforschung von menschlichen Krankheitserregern wie HIV-1 oder SARS-CoV-2 weiterbringen als Experimente in Tiermodellen.

Zu diesem Zweck gründete sie den MUI animalFree Research Cluster, um Kolleg:innen mit wissenschaftlicher Expertise in Tirol zu bündeln. Außerdem ist sie stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung von alternativen Biomodellen (The RepRefRed Society) und in ihrer Lehrtätigkeit hat sie erfolgreich das Thema Alternativen zum Tierversuch als Pflicht-Vorlesung in den Lehrplan des Masterstudiums Molekulare Medizin etabliert.

Datenschutz

Wir legen großen Wert auf Datenschutz. Daher verwenden wir Videostreaming-Technologie, die alle Daten innerhalb der EU verarbeitet. Wir setzen die Freie Software Lösung Big Blue Button von fairteaching.net ein.

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige