Pferdehaltung am Marchfeldkanal: Anrainer:innen sprechen von Tierquälerei - vgt

Teilen:

Pferdehaltung am Marchfeldkanal: Anrainer:innen sprechen von Tierquälerei

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.06.2021)

Wien, 24.06.2021

Armes Tier muss bei 35 Grad plus „arbeiten“ und bekommt laut Augenzeugin nur von der Sonne aufgeheiztes Wasser

Diese Tage erreichen den VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN wieder Anrufe von erzürnten Tierschützer:innen am Marchfeldkanal. Seit längerem wird die Pferdehaltung einer Privatperson dort angeprangert, im Sommer wegen der Hitze, im Winter standen sie knöcheltief im Schlamm (s. Foto rechts).

Jetzt gibt es offenbar wieder Grund zur Beanstandung: den Tieren (ein Pferd und zwei Ziegen) wird laut Augenzeugin lediglich Wasser angeboten, das in einem Plastiktank bei 40 Grad in der Sonne steht. „Das ist keine Erfrischung, das Wasser kocht vermutlich bald“ schildert die tierliebe Frau verärgert.

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN hat den mutmaßlichen Missstand unverzüglich bei der MA60 gemeldet. Diese hat versprochen, erneut Nachschau zu halten.

Nicht nur die Versorgung mit Wasser muss dringend kontrolliert werden, auch Reiten bei über 30 Grad in der prallen Sonne ist für das Tier eine Belastung und muss wirklich nicht sein, schildert VGT-Campaignerin Heidi Lacroix.

Ebenfalls unklar ist, ob die Pferde wie gesetzlich vorgeschrieben dauernd Zugang zu Futter haben oder zumindest 3 Mal täglich Raufutter erhalten.

Der VGT wird die Situation der Tiere in der Hasswellgasse weiter im Auge behalten.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt