Besetzte Schweinefabrik: Landwirt schlägt auf Tierschützerin ein! - vgt

Teilen:

Besetzte Schweinefabrik: Landwirt schlägt auf Tierschützerin ein!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.07.2021)

Wien, 20.07.2021

VGT legt Videobeweis vor: Landwirt geht auf Tierschützerinnen los und sagt, es sei doch gut, wenn solche Menschen geschlagen werden.

Die Besetzung der großen Vollspaltenboden-Schweinefabrik nördlich von St. Pölten geht weiter. Vor Ankunft der Polizei kam ein Landwirt, fuhr mir dem Auto in die Kundgebung an der Einfahrt und attackierte eine Tierschützerin. Nachdem er von zwei Aktivisten beruhigt worden war, griff er plötzlich erneut ohne ersichtlichen Grund an und schlug einer der Frauen auf den Kopf. VGT-Obmann Balluch dazu: Mit diesem Menschen war nicht zu reden. Er war unglaublich aggressiv und bedrohlich. Erst die Anwesenheit der Polizei ließ ihn Abstand halten und schließlich fuhr er wieder davon. Wir werden bei der Staatsanwaltschaft Anzeige erstatten.

Das Video von den Angriffen

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Wenn wir darauf warten wollen, bis sich Menschen, wie dieser Gewalttäter, Schweinen gegenüber anständig verhalten, verschwindet der Vollspaltenboden am St. Nimmerleinstag. Was soll man an Mitleid für die Schweine erwarten, wenn jemand derart auf Menschen einschlägt? Klar ist daher: es muss ein gesetzliches Verbot des Vollspaltenbodens her. Förderungen alleine reichen nicht. Dieser Betrieb ist ja sogar auch staatlich gefördert worden und relativ neu. Und die Besitzer:innen sind stolz auf ihren Vollspaltenboden und würden jederzeit wieder so bauen, sagen sie. Nur ein Verbot kann diesen Irrweg stoppen und den Schweinen helfen.

Sendung zum Tema im Tierrechtsradio

Medienmaterial

Copyright: VGT.at

  • Pressevideo von den Bedingungen im Stall
  • Video vom physischen Angriff eines Mannes

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden