Teilen:

7 kritische Tierschutzkundgebungen bei ÖVP-OÖ Wahlveranstaltungen am Wochenende

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.08.2021)

Oberösterreich, 23.08.2021

ÖVP-Veto gegen Verbot des Schweine-Vollspaltenbodens Thema: ÖVP-Agrarlandesrat OÖ meint, alle Schweinebetriebe wären zum Umstieg bereit, nur der Handel sei das Problem

Die Landtagswahlen in Oberösterreich stehen vor der Tür und der VGT lässt nichts unversucht, die Wähler und Wählerinnen über das Veto der ÖVP zum Verbot des Vollspaltenbodens und zur verpflichtenden Stroheinstreu in der Schweinehaltung zu informieren. Am letzten Wochenende gab es deshalb insgesamt 7 Protestversammlungen bei ÖVP-Wahlkampfveranstaltungen in Oberösterreich. Selbst Max Hiegelsberger, langdienender Agrarlandesrat in OÖ und Landesobmann des OÖ Bauernbundes, anerkannte im Gespräch mit den VGT-Aktivist:innen den Vollspaltenboden als Problem für die Tiere. Er meinte sogar, dass alle Schweinebetriebe bereit wären, auf Strohhaltung umzusteigen, aber leider würde der Handel nicht mitziehen. Ohne den Handel könne es aber keine Änderung geben. Abgesehen davon beschwerte er sich darüber, dass der VGT auf die Schwächsten, die Landwirt:innen, losgehe.

Dazu VGT-Obmann Martin Balluch: Wir kritisieren die ÖVP für ihr Veto gegen das Verbot des Vollspaltenbodens, und die ÖVP ist nicht die schwächste sondern die stärkste Partei. Erfreulich, wenn es wahr wäre, dass die Schweinebetriebe umzustellen bereit wären. Doch die Ausrede, der Handel würde nicht mitspielen, zieht leider nicht. Die 4 großen Supermarktketten REWE, SPAR, HOFER und LIDL haben alle bereits erklärt, dass sie im Falle eines Verbots zu einer Branchenlösung bereit wären, d.h. nur österreichisches Schweinefleisch aus Strohhaltung zu führen, ohne Konkurrenz aus dem Ausland. Die Bahn sollte also frei sein.

Die BH Urfahr-Umgebung untersagte eine Versammlung des VGT, weil die ÖVP bereits eine eigene Versammlung angemeldet hatte. Vor Ort befand sich dann ein Eistruck, der als Wahlwerbung Eis an die Passant:innen verteilte. Begründung für die Untersagung: der Eistruck wäre durch eine Sperrzone geschützt. Seltsam, weil vor Ort bei weitem genug Platz für die Versammlung des VGT auch in 50 m Abstand gewesen wäre. Bei allen anderen VGT-Versammlungen dieses Wochenende gab es aber keine Untersagungen und die Polizei verhielt sich freundlich zurückhaltend. Überdies gab es auch konstruktive Gespräche mit ÖVP-Funktionär:innen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Wir haben ein Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs erkämpft, laut dem die Behörde verpflichtet ist, dafür zu sorgen, dass trotz Sperrzone die Teilnehmer:innen einer Versammlung mit der gegenteiligen Meinung einer anderen Versammlung konfrontiert werden können. D.h. auch wenn die ÖVP eine Versammlung anmeldet, haben die Bezirkshauptmannschaften dem VGT einen Platz zuzuweisen, von dem aus er die Teilnehmer:innen der ÖVP-Versammlung mit seiner Kritik erreichen kann. Daran hat sich die BH Urfahr-Umgebung nicht gehalten, weshalb wir erneut eine Verfassungsklage erwägen.

Pressefotos honorarfrei (Copyright: VGT.at)

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen