ÖVP-Spitzenkandidat von Liebenau Reichenberger gegen Schweine-Vollspaltenboden - vgt

Teilen:

ÖVP-Spitzenkandidat von Liebenau Reichenberger gegen Schweine-Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.08.2021)

Wien, 30.08.2021

Dauerproteste des VGT anlässlich der OÖ Landtagswahlen gegen den Vollspaltenboden in der Schweinehaltung, bereits über 800 Demos!

Die ÖVP verhindert als Kanzlerpartei das bereits von Tierschutzminister Mückstein angekündigte Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden. Grund genug für den VGT, im Rahmen der Landtagswahlen in OÖ die Öffentlichkeit über diesen Umstand aufzuklären. Momentan protestieren daher Tierschützer:innen bei sehr vielen ÖVP-Wahlveranstaltungen, so auch gestern bei einem Wahlauftritt des ÖVP-Spitzenkandidaten von Liebenau, August Reichenberger, vor der Rostbar. Im Gegensatz zur ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger war Reichenberger aber sofort zu einem Gespräch mit den Tierschützer:innen bereit. Er selbst halte seine Schweine auf Stroh und verstehe nicht, wieso das Landwirtschaftsministerium und die Bundespartei gegen ein Verbot des Vollspaltenbodens sind. Man müsse die Subventionen besser umverteilen. Letztlich aber schwenkte er auf ÖVP-Linie ein: die Konsument:innen müssten entscheiden.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Faktum ist, dass die Konsument:innen zu 96 % wollen, dass Schweine auf Stroh liegen dürfen. Und dieser Wunsch ist politisch gemeint, d.h. die Regierung soll eine entsprechende gesetzliche Mindestregelung schaffen. Praktisch alle Menschen sind bereit auch mehr für Schweinefleisch zu zahlen, wenn flächendeckend in ganz Österreich Schweine auf Stroh liegen dürfen. Beim Legebatterieverbot war die Lage ähnlich: 86 % wollten das Verbot, aber gleichzeitig kauften 80 % der Menschen Käfigeier. Ohne Gesetz hätten wir heute noch die Käfighaltung von Legehennen. Kaum aber waren die Legebatterien verboten und wurden die Hühner flächendeckend in ganz Österreich aus den Käfigen befreit, kauften 100 % der Menschen keine Käfigeier mehr. Dasselbe wird sich bei Schweinefleisch aus Vollspaltenbodenhaltung wiederholen.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.