Teilen:

Besetzung der ÖVP-Schweinefabrik in Kirchdorf/Inn beendet: 2 Tierschützer festgenommen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.09.2021)

Oberösterreich, 23.09.2021

Nach Kontrolle durch die Amtstierärztin wollten die Tierschützer:innen abziehen, dabei wurden 2 Tierschützer von der Polizei weggetragen und sitzen jetzt noch immer in Haft.

Die Fotos aus der Schweinefabrik des stellvertretenden Obmanns des OÖ Bauernbundes und Landwirtschaftskammerrates in Kirchdorf am Inn zeigen Vernachlässigung und zahlreiche verletzte Tiere. Deshalb bestanden die Tierschützer:innen bei ihrer Besetzung auf eine amtstierärztliche Kontrolle, die auch tatsächlich stattgefunden hat. Danach wollten die Aktivist:innen abziehen, dabei wurden aber 2 Tierschützer festgenommen, in den Polizeibus getragen und zur PI Oberndorf gebracht. Von dort wurden die beiden überraschend in Polizeiautos wieder weggebracht. Sie befinden sich noch immer an einem unbekannten Ort in Haft. Als ein besorgter Bürger mit seinem Auto den gefangenen Tierschützern hinterher fahren wollte, wurde er von der Polizei aufgehalten und über 1 Stunde lang kontrolliert. Offenbar will die Staatsgewalt nicht, dass bekannt ist, wo die beiden Tierschützer gefangen gehalten werden.

VGT-Obmann Martin Balluch kommentiert von vor Ort: Es ist nicht nachvollziehbar, warum zwei Tierschützer, die gerade nach Hause gehen wollen, festgenommen und verschleppt werden. Darüber hinaus darf man normalerweise in Polizeihaft einen Anruf tätigen, um der eigenen Familie zu sagen, wo man festgehalten wird. Jetzt sind die beiden bereits über 3 Stunden in Haft und durften noch immer nicht telefonieren. Wir fordern ein Ende dieser repressiven Maßnahmen gegen Menschen, die sich im Namen einer 96 % Mehrheit für das Wohl der Tiere einsetzen.

Sendung zum Thema im Tierrechtsradio

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt