Kundgebung gegen Schweine-Vollspaltenboden vor Bundeskanzleramt zum Ministerrat - vgt

Teilen:

Kundgebung gegen Schweine-Vollspaltenboden vor Bundeskanzleramt zum Ministerrat

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.11.2021)

Wien, 24.11.2021

VGT zeigt 40 Fotos von verschiedenen Schweinefabriken Österreichs mit Haltung auf Vollspaltenboden – ÖVP bleibt ungerührt

Schon wieder ein Lockdown, und schon wieder kaum Möglichkeiten für den VGT, die Öffentlichkeit auf die unsägliche Tierquälerei der Schweine auf Vollspaltenboden hinzuweisen. Der einzige offizielle Termin diese Woche ist der heutige Ministerrat. Und so fanden sich wieder zahlreiche Tierschützer:innen vor dem Bundeskanzleramt ein, um mit Hilfe einer Fotogalerie mit 40 Bildern aus Österreichs Schweinefabriken das Tierleid auf Vollspaltenboden aufzuzeigen. Doch die ÖVP bleibt ungerührt. Vor der Hofburg hatte Nationalratspräsident Sobotka eine baldige Zustimmung der ÖVP zum Vollspaltenbodenverbot angekündigt und die VGT-Aktivist:innen als sympathisch bezeichnet. ÖVP-Tierschutzsprecher Eßl dagegen konnte nicht aus seiner Haut und machte sich über die Tierschützer:innen lustig – selbst angesichts des schier unerträglichen Schweineleids.

VGT-Obmann Martin Balluch drängt auf eine baldige Entscheidung: Jetzt neigt sich auch das Jahr 2021 dem Ende entgegen und noch immer gibt es keinen Beschluss gegen den Schweine-Vollspaltenboden. Bisher hat diese Regierung im Tierschutz überhaupt nichts weitergebracht. Das Tierschutzvolksbegehren wurde von über 416.000 Menschen unterschrieben und trotzdem kann sich die ÖVP zu keinem Kompromiss durchringen. Die zentrale Forderung im Tierschutz ist jetzt das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung. Am 9. Dezember, dem letzten Tierschutz-Ausschuss des Parlaments in diesem Jahr, wird das Volksbegehren zum letzten Mal diskutiert. Da muss die Entscheidung für die Schweine fallen!

Pressefotos honorarfrei (Copyright: VGT.at)

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.