Tierschutz und Wassertiere - vgt

Teilen:

Tierschutz und Wassertiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.02.2022)

Wien, 07.02.2022

Die heimischen Fische und ihr Schutz im Fokus

Im Rahmen der Informationsoffensive „Tierschutz und Wassertiere“ stellt der VGT ab Jänner 2022 jedes Monat ein bestimmtes Thema vor. Das kann beispielsweise eine bestimmte Fischart sein, die besonderes Augenmerk verdient. Das können auch spezielle Fischfangmethoden sein. Wie sehen die rechtlichen Grundlagen zur Ausübung der Fischerei in Österreich aus? Wie ist die Fischereibranche in Österreich organisiert? Welche Wassertiere gibt es überhaupt? Was passiert eigentlich alles bei der Angelfischerei? Wie ist das mit dem Schmerzempfinden von Fischen und anderen Wassertieren genau? Worum geht es bei der Aquakultur, worum bei der Hochseefischerei? Was passiert bei der Schleppnetzfischerei? Nicht zu vergessen den Konsum und Handel mit Wassertieren. Und natürlich die EU-Fischereipolitik. Eine Vielzahl von Themen werden informativ zusammengefasst hier veröffentlicht.

Es ist wichtig, dass Informationen zum Thema „Tierschutz und Wassertiere“ öffentlich und bekannt gemacht werden. Denn bislang hatten die meisten Menschen wenig bis keine Ahnung davon, was Wassertieren in den Meeren und allen anderen Gewässern, bei der Fischerei, bei der Zucht, in Aquarien, beim Handel und Verkauf oder auch in der Gastronomie angetan wird. Der VGT wird das ändern. Wir bringen Licht in die Untiefen der Ausbeutung von Wassertieren. Deshalb startet diese Informationsoffensive. Denn Wissen ist die Voraussetzung für Veränderungen. Für unsere Tierfreund:innen im Wasser!


Sendung im Tierrechtsradio:

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Veganmania 2025

Großer Andrang vor dem Museumsquartier trotz durchwachsenen Wetters