Teilen:

Tierschutz und Wassertiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.02.2022)

Wien, 07.02.2022

Die heimischen Fische und ihr Schutz im Fokus

Im Rahmen der Informationsoffensive „Tierschutz und Wassertiere“ stellt der VGT ab Jänner 2022 jedes Monat ein bestimmtes Thema vor. Das kann beispielsweise eine bestimmte Fischart sein, die besonderes Augenmerk verdient. Das können auch spezielle Fischfangmethoden sein. Wie sehen die rechtlichen Grundlagen zur Ausübung der Fischerei in Österreich aus? Wie ist die Fischereibranche in Österreich organisiert? Welche Wassertiere gibt es überhaupt? Was passiert eigentlich alles bei der Angelfischerei? Wie ist das mit dem Schmerzempfinden von Fischen und anderen Wassertieren genau? Worum geht es bei der Aquakultur, worum bei der Hochseefischerei? Was passiert bei der Schleppnetzfischerei? Nicht zu vergessen den Konsum und Handel mit Wassertieren. Und natürlich die EU-Fischereipolitik. Eine Vielzahl von Themen werden informativ zusammengefasst hier veröffentlicht.

Es ist wichtig, dass Informationen zum Thema „Tierschutz und Wassertiere“ öffentlich und bekannt gemacht werden. Denn bislang hatten die meisten Menschen wenig bis keine Ahnung davon, was Wassertieren in den Meeren und allen anderen Gewässern, bei der Fischerei, bei der Zucht, in Aquarien, beim Handel und Verkauf oder auch in der Gastronomie angetan wird. Der VGT wird das ändern. Wir bringen Licht in die Untiefen der Ausbeutung von Wassertieren. Deshalb startet diese Informationsoffensive. Denn Wissen ist die Voraussetzung für Veränderungen. Für unsere Tierfreund:innen im Wasser!


Sendung im Tierrechtsradio:

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen