Teilen:

Nach Regenfall: Startschuss für die Amphibiensaison 2022

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.03.2022)

Wien, 16.03.2022

VGT unterstützt mit dem "Amphibienschutzprojekt Hanlsteich"

Mit den lang ersehnten Regenfällen von gestern Nacht hat in Wien die Amphibienwanderung eingesetzt. Zahlreiche Kröten, Frösche, Feuersalamander und Molche haben sich vom Winterquartier auf den Weg zu ihren Laichgewässern gemacht. Dabei müssen sie oft Straßen überqueren, was die meisten Tiere nicht überleben.

Darum betreut der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN im 3. Jahr das Amphibienschutzprojekt „Hanslteich“ im 17. Wiener Gemeindebezirk. In Kooperation mit der Stadt Wien – Umweltschutz wurde bereits im Februar ein 600 Meter langer Schutzzaun errichtet, der täglich 2x von freiwilligen Tierschützer:innen betreut wird. Die Amphibien stoßen am Zaun an und fallen in insgesamt 70 Kübel, die entlang des Zauns eingegraben sind. Die Helfer:innen sammeln die Tiere aus den Kübeln ein und bringen sie sicher über die Straße. Bis in den Mai hinein wird diese anstrengende aber auch sehr erfüllende Hilfsleistung für die Tiere stattfinden, einmal vor und einmal nach Sonnenuntergang.

Doch nicht nur beim Schwarzenbergpark sind viele Lurcharten unterwegs. Auch im 14. Bezirk in der Mauerbachstraße, in der Rosentalgasse und am Schottenhof sowie im 2. Bezirk (Aspernallee), 11. Bezirk (Simmeringer Haide, Wildpretstraße, Oriongasse, Kaiserebersdorfer Straße und Zinnergasse) und im 21. Bezirk (Bisamberg und Donaufelder Straße u.v.m.), ist jetzt ganz besondere Vorsicht geboten.

Autofahrer:innen sind in ganz Österreich angehalten, besonders jetzt auf die grünen Verkehrsschilder für Kröten zu achten und die Geschwindigkeit in den Abend- und Nachtstunden deutlich zu reduzieren, insbesondere bei Regenwetter. Denn die Amphibien gelten in ganz Österreich allesamt als gefährdet, Klimawandel und kontinuierliche Zerstörung des Lebensraums setzen den Tieren arg zu.

Heidi Lacroix ist die Leiterin des Amphibienschutzprojekts beim VGT: Wir freuen uns sehr, dass wir auch heuer mit Unterstützung der Stadt Wien dieses wichtige und sinnvolle Projekt umsetzen können. Tausende Tiere konnten wir in den letzten Jahren vor dem Überfahrenwerden retten. Wir haben ein hoch motiviertes Team, das sich auf die Arbeit am Zaun und die Amphibienhilfe freut. Jedes Leben ist wertvoll!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.