Tierethik, Klimawandel, Ernährung & Aktivismus! - vgt

Teilen:

Tierethik, Klimawandel, Ernährung & Aktivismus!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.04.2022)

Wien, 13.04.2022

Tirol: Wieder Einladungen an höhere Schulen!

Chris Moser, unser VGT-Kampagnenleiter für Tirol, bekannt für aufsehenerregende Kundgebungen in und um Tirol seit nunmehr 2006, ist auch immer wieder als Gast an höhere Schulen geladen! Nach längerer pandemiebedingter Pause für derartige Einladungen wurde in den letzten Wochen mit gleich drei Terminen am PORG, dem privaten Oberstufenrealgymnasium in Volders bei Innsbruck, durchgestartet!

Auf Einladung des engagierten Dr. Günter Haselwanter und vor unglaublich motivierten Schüler:innen sprach Chris Moser im Wahlpflichtfach „Ganzheitsmedizin“ über Tierrechte und politisches Engagement im Allgemeinen sowie seine Arbeit als politischer Künstler, Buchautor und die Tätigkeit beim VGT im Besonderen.

So wurden eingangs einige Grundzüge der Tierrechtsphilosophie umrissen und Ökologische Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Ernährung dargelegt; weit mehr interessierten die Jugendlichen dann allerdings direkte Aktionsberichte, bis hin zu den Erfahrungen des Künstlers während seiner Gefangenschaft im Zuge der Tierschutzcausa und der darauf folgende 14-monatige Gerichtsprozess. Als Einstieg in das Thema hatten sich die Schüler:innen bereits vorher mit der Arbeit des VGT, der Person Mosers und Repressionen im aktivistischen Alltag befasst!

Sprichwörtlich vom Hundertsten ins Tausendste entwickelten sich zutiefst positive Gespräche, dass sogar die Pausenglocke am Ende der Stunde überhört wurde. Herzlichen Dank an Dr. Günter Haselwanter sowie dem PORG Volders, St. Karl für die Einladung und den interessierten Schüler:innen für die spannenden und interessanten Fragen und Gespräche!

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.