Teilen:

Am 21. Mai 2008 überfiel ein WEGA-Kommando das VGT-Büro und leerte es für 10 Monate

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.05.2020)

Wien, 20.05.2020

Der VGT erinnert an die Ereignisse vor genau 12 Jahren: 23 Hausdurchsuchungen bei Tierschützer_innen und in ihren Büros österreichweit eröffneten die Tierschutzcausa

Für Angestellte und die Aktivist_innen des VGT gab es keinerlei Anlass, irgendeine Polizeiaktion zu erwarten. Im Vorfeld war nichts Aufregendes passiert, die Kampagne für ein Verbot der Käfighaltung von Kaninchen zur Fleischproduktion war gerade erfolgreich zuende gegangen und die neue Kampagne für Tierschutz als Staatsziel in der Bundesverfassung stand in den Startlöchern. Da schlugen am 21. Mai 2008 noch im Dunkeln vermummte Polizeieinheiten bei sämtlichen Funktionär_innen und einigen Aktivist_innen des VGT und anderer Vereine mit dem Rammbock die Wohnungstüren ein, bestrahlten die Tierschützer_innen im Bett mit Scheinwerfern und richteten Schusswaffen auf ihre Köpfe! Auch in das Büro des VGT drang Polizei ein und transportierte alles, was nicht niet- und nagelfest war, mit 2 LKWs ab. Dabei wurden nicht nur sämtliche Computer, Film- und Fotokameras entwendet, sondern auch die Buchhaltung, die Mitgliederdateien und die Bankdokumente. Der VGT war danach nicht mehr in der Lage, die Mitgliedsbeiträge einzuheben oder auch nur eine Presseaussendung zu verschicken. Auch die Beweismittel für alle Prozesse wegen Tierquälerei, die der VGT angestrengt hatte, waren fort. Es sollte 10 (!) Monate dauern, bis die Polizei nach langwierigen Klagen endlich gerichtlich gezwungen werden konnte, alles zurück zu geben!

Doch das war erst der Anfang dieser Saga. Das Finanzministerium veranlasste insgesamt 3 aufeinander folgende Steuerprüfungen des VGT innerhalb kürzester Zeit. Kaum war die Buchhaltung von der Polizei zurück gegeben worden, wurde sie auch schon wieder vom Finanzamt entwendet. Gleichzeitig verweigerte die Kriminalpolizei beharrlich jede Akteneinsicht, obwohl in zuletzt 3 Gerichtsprozessen die Richter_innen jeweils urteilten, dass die Polizei komplette Akteneinsicht geben müsste. Doch wer kann sie zwingen? Bis zuletzt weigerte sie sich. "Ein Vorgehen, das mit einem rechtsstaatlichen Strafprozess nicht kompatibel ist", stand im Urteil. Und: „Der Gesetzgeber [sieht aber] nach Verletzung eines subjektiven Rechts keine weiteren Rechtsfolgen vor, insbesondere besteht keine Möglichkeit der prozessualen Durchsetzung von Beschuldigtenrechten“. So mussten auch die beiden Polizeispitzel, die bis zu 16 Monate innerhalb des VGT operiert hatten, erst durch Privatdetektive aufgedeckt werden. Die u.a. dadurch ins Astronomische gestiegenen Verteidigungskosten wurden trotz Freispruchs nie ersetzt!

Der VGT-Obmann Martin Balluch war damals Hauptangeklagter: Kaum dass ein Tag vergeht, an dem ich nicht von irgendwem gefragt werde, wie ich das damals überstanden habe. Immerhin ist heute allgemein anerkannt, dass das ein politisch motivierter Prozess war, bei dem alle Register gezogen wurden. Und das, obwohl das Innenministerium in einer Presseaussendung seinerzeit von 65 schweren Straftaten schwadroniert hatte, die den Beschuldigten zugeordnet werden müssen. Gab es nicht. So sah das auch die Richterin und sprach alle in allen Punkten wegen erwiesener Unschuld frei. Doch auf den Verteidigungskosten von rund € 500.000 blieb ich sitzen, nachdem sogar der OGH meine Schadenersatzklage abgewiesen hatte.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.