Teilen:

VGT protestiert vor Bundesparteitag der ÖVP

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.05.2022)

Graz, 13.05.2022

Riesige Vollspaltenbodenbilder werden auf die Tierqualpolitik hinweisen

Wann: Samstag, 14. Mai, ab 10 Uhr
Wo: Helmut List Halle Graz, Waagner-Biro-Straße 98a, 8020 Graz

Die ÖVP ist seit Jahrzehnten der Bremsklotz der österreichischen Tierschutzpolitik. Aktuell lehnt die ÖVP eine Verbesserung der katastrophalen Zustände in der österreichischen Schweinehaltung ab. Vollspaltenböden sollen weiterhin erlaubt bleiben. Das Leid der Schweine wird so auf Jahrzehnte einbetoniert. Mit dem Abgang der „Tierqual-Ministerin“ Köstinger gibt es ein wenig Hoffnung, dass die ÖVP doch noch ihre Blockade-Politik aufgibt und dem Wunsch der Bevölkerung nach besserer Tierhaltung folgt!

Protest am Samstag

Mit einer großen Anzahl an Transparenten, Plakaten und Schildern wird der VGT auf das Versagen und den Unwillen der ÖVP hinweisen, aber vor allem auf das Leid der 5 Millionen Schweine, die jährlich in Österreich geboren werden und ihr Leben unter Kerker-artigen Bedingungen auf hartem Beton-Vollspaltenboden verbringen müssen.

ÖVP verdrängt mit "eigener" Demo

Was die ÖVP von Demokratie hält, zeigt sie mit der Praxis, vor allen eigenen Veranstaltungen selber Versammlungen anzuzeigen. Diese Schein-Demos werden von der Exekutive offen als "Platzhalterdemos" bezeichnet.

So wurde für Samstag bei der Polizei eine Demonstration mit dem Titel "Steuerreform - Entlastung für alle" angekündigt. Trotz angeblicher Prüfung durch die Polizei wurde dieser angeblichen Versammlung der Vortritt gegeben und ein Bereich von 150 m dafür reserviert. Das Ziel, Proteste abzudrängen, ist offensichtlich.

David Richter vom VGT dazu: Laut jüngsten Umfragen sprechen sich mehr als 90 % der Menschen in unserem Land gegen Vollspaltenböden aus. Dass die ÖVP stur auf ihrer Linie bleibt, ist unfassbar! Als Tierschutzverein machen wir auf die Missstände aufmerksam und hoffen darauf, dass die Bevölkerung Druck auf die ÖVP ausübt, damit die schlimmste Tierqual zumindest verboten werden kann.

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.