100 Personen für Tierversuchs-Aktion gesucht - vgt

Teilen:

100 Personen für Tierversuchs-Aktion gesucht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.06.2022)

Wien, 01.06.2022

Am 30. Juli macht der VGT am Karlsplatz auf die Bürger:innen-Initiative Save Cruelty-Free Cosmetics aufmerksam

Wann: 30. Juli 2022 von 10:30 - 12 Uhr (Teilnehmer:innen bitte bereits pünktlich um 10:00 kommen!)
Wo: Karlsplatz vor der Karlskirche, 1040 Wien
Achtung Änderung: Aktion findet statt am Schwarzenbergplatz, 1030 Wien!!
Was: 100 Personen ziehen einen weißen Anzug an und legen sich in einer Formation auf den Boden

Wir planen eine wirklich große Aktion gegen Tierversuche. Sie wird an einem Samstag stattfinden und wir suchen dafür 100 Personen, die sich gegen Tierversuche einsetzen wollen. Was du dafür tun musst? Einen weißen Anzug anziehen (wird von uns bereitgestellt) und dich in die Fußgängerzone beim Brunnen vor der Karlskirche legen. Wir wollen die Silhouette einer Maus, die im Tierversuch gequält wurde, darstellen. Damit das wirklich gut und groß aussieht, ist es wichtig, dass möglichst viele Personen teilnehmen. Bitte melde dich unter dd(ät)vgt.at an!

Grund für diese Aktion ist die momentan laufende Bürger:innen Inititative Save cruelty-free cosmetics, die noch bis Ende August zu unterschreiben ist. In Österreich fehlen leider noch sehr viele Unterschriften. Bitte komm am 30. Juli und sag es gerne weiter, damit wir die Aktion auch durchführen können.

DANKE!

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist