Teilen:

Veganmania Museumsquartier

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.06.2022)

Wien, Museumsquartier, 08.06.2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand die Veganmania letztes Wochenende endlich wieder vor dem Museumsquartier in Wien statt.

Sommer, Sonne, gutes Essen und gute Laune – am Wochenende lud die Vegane Gesellschaft Österreich wieder zum veganen Sommerfest vor das Wiener Museumsquartier. Tausende Besucher:innen stürmten die Stände, die kein Bedürfnis offen ließen.

Feinste vegane Verpflegung

Von herzhaft bis süß, von Kleinigkeiten bis richtig großen Mahlzeiten, bot die Veganmania etwas für jeden Geschmack. Egal ob asiatisch, afrikanisch, Leverkäse, Kuchen oder Eiscreme – hier kam jede:r auf seine Kosten. Die Auswahl an Speisen war so groß und divers wie nie zuvor. Bei einer Vielzahl von Ständen gab es zudem Kostproben, z.B. Schokolade, Aufstriche, Honigalternativen oder veganen Käse, was den Gästen die Möglichkeit gab, sich ein Bild von den Produkten und der pflanzlichen Ernährung im Allgemeinen zu machen.

Lifestyle und Information

Zahlreiche Bekleidungslabel wie etwa die Statementmode von Sandy P. Peng oder Budskap, Pins und Aufnäher von Rule of Nines, Upcycling Ware von nu-cycl und viele weitere Aussteller:innen luden zum Stöbern ein. Außerdem konnten die Besucher:innen sich bei zahlreichen Infoständen, wie etwa dem VGT, Vienna Animal Save oder der Free Software Foundation Europe informieren und auch der VGT-Anwalt Alexander Kirchmauer hat seine Kanzlei auf der Veganmania vorgestellt.

Ein großer Dank gilt vor allem den Sponsor:innen (siehe unten) und den vielen fleißigen helfenden Händen, ohne die ein Event dieser Superklasse nicht durchführbar gewesen wäre. Die nächsten Veganmania-Termine sind Graz Tummelplatz (24. - 25. Juni), Vöcklabruck Stadtpark (09. - 10. Juli) und Wien Donauinsel (26. - 28. August).

Danke an die Sponsor:innen: Veganista Ice Cream, Ritter Sport, Wilmersburger, Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf, Burger King Österreich, The Vegetarian Butcher - Österreich, HellmannsAustria, Tante Fanny, JOYA, Sojarei, Mautner Markhof, Sonett, Barilla, alllin, ecoduna, spirulix, Alles Seife, Lindt, Violife, PureRaw, Clarana, Farmento, Holy Pit, Pflanzerei

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen