Teilen:

Veganuary Tirol: Vortrag von Kurt Schmidinger

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.01.2023)

Innsbruck, 04.01.2023

Der Experte kann nicht nur fundierte Einblicke in die Lebensmittelwissenschaft, sondern auch in ökologische Fragestellungen geben.

VGT Tirol präsentiert: Geophysiker und Lebensmittelwissenschaftler Kurt Schmidinger hält online einen Vortrag über die vegane Lebensweise und lädt anschließend zur Diskussion ein. Kommt dafür entweder in den Hörsaal und schaut euch beides gemeinsam mit uns an oder schaltet euch bequem von zu Hause aus hinzu.

Dieser Vortrag wird vom VGT Tirol als Mitglied des Aktionsbündnisses Vegan Tirol organisiert. Dieses besteht aus zahlreichen Einzelpersonen, Gruppen und Vereinen in Tirol, die mehr Menschen zur veganen Ernährung motivieren wollen. Konkret haben wir uns zusammengeschlossen, um den Veganuary 2023 in Tirol bekannter zu machen und die Tiroler:innen bei ihrem veganen Probemonat gemeinsam mit einem Rahmenprogramm zu unterstützen.

Zeit
Ort
Uni Innsbruck, Geiwi Turm, Innrain 52, Hörsaal 5 und online
Online-Teilnahme
Videokonferenz über den Webbrowser (BigBlueButton läuft am Server): webconference.uibk.ac.at/b/stv-bhi-hkj-vg0

Mehr Infos und weitere Veranstaltungen unter vegan-tirol.com

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre