Teilen:

Österreichweite Aktionswoche für ein Ende der Fischerei (Einladung)

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.03.2023)

Wien, 20.03.2023

Zum diesjährigen Welttag für das Ende der Fischerei macht der VGT in Wien, Graz und Salzburg auf die Tierquälerei bei der Fischerei aufmerksam. Hauptproblem in Österreich ist die tierquälerische Angelfischerei

Bodypainting für Fische am Stephansplatz

Wann: Mittwoch, 22. März 2023, 10.30 bis 11.30 Uhr
Wo: Stephansplatz, 1010 Wien
Was: Aktivistinnen mit Bodypainting weisen auf die Tierqual und das Tierleid beim Fischfang hin
Rückfragehinweis: Mag. Erich Schacherl, 0680 1505330

Samstag, 25. März 2023 ist der diesjährige Welttag für das Ende der Fischerei. Dieser Aktions- und Informationstag ist Teil einer weltweiten Kampagne unter dem Titel „Ein neuer Blick auf Fische“, welche die öffentliche Aufmerksamkeit auf Wassertiere lenkt und das Ende ihrer Ausbeutung fordert. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) beteiligt sich an dieser Kampagne.

Am Mittwoch Vormittag findet deshalb am Stephansplatz eine Aufsehen erregende Aktion statt, bei der die Problematik der tierquälerischen Angel- und Netzfischerei symbolisch mit als Fischen verkleideten und mit Bodypainting bemalten Aktivisten:innen dargestellt wird.

Salzburg mit Fisch-Aktion am Alten Markt

Wann: Donnerstag, 23.3., 16.15 – 18.00 Uhr
Wo: Alter Markt, 5020 Salzburg
Was: Als Fisch verkleidete:r Aktivist:in liegt im Netz und zappelt. Tierschützer:innen verteilen Flyer und klären über das Schmerzempfinden von Fischen auf
Rückfragehinweis: Alexandra Nobis, 0650 3209478

Auch in Graz wird für ein Ende der Fischerei demonstriert

Wann: Freitag, 24.3., 16 Uhr
Wo: Vor dem Nordsee in der Herrengasse 5, 8010 Graz
Was: Als Fische geschminkte Aktivist:innen liegen in einem Netz. Tierschützer:innen verteilen informative Flyer
Rückfragehinweis: Aline, 0664 3858683

Der Welttag für das Ende der Fischerei fordert die Abschaffung der Fischerei und der Züchtung von Fischen, Krebstieren und Kopffüßern in Aquakultur. Der Welttag für das Ende der Fischerei ist Teil einer weltweiten Kampagne unter dem Titel "Ein neuer Blick auf Fische". Diese Kampagne lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf Fische, Krebstiere und Kopffüßer.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.