Teilen:

VGT bei den „Wochen des guten Testaments“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.06.2023)

Österreichweit, 14.06.2023

Die Initiative Vergissmeinnicht veranstaltete im Mai Informationsabende zum Thema gemeinnütziges Testament.

Vergissmeinnicht ist eine Initiative, die den österreicher:innen die Möglichkeit eines gemeinnützigen Testaments bekanntmacht. Auch der VGT gehört neben über 100 anderen Organisationen zu den Mitgliedern von Vergissmeinnicht. Die Initiative informiert sachlich und neutral über alle Themen rund um das Testament.

Im Mai fanden die Vergissmeinnicht Wochen des Guten Testaments statt. Bei diesen Informationsabenden informierte die Initiative gemeinsam mit eine:m Notar:in über Themen wie das gemeinnützige Testament, Patient:innenverfügung und Erbrecht. Nach den Vorträgen blieb auch immer noch Zeit, um spezifische Fragen an den:die Notar:in zu stellen. So konnten die Teilnehmenden viele wertvolle Informationen erhalten und sparen sich dadurch vielleicht den einen oder anderen privaten Weg.

NGOs stellen sich vor

Der VGT war, wie viele andere NGOs, bei einigen dieser Veranstaltungen dabei und lud Unterstützer:innen aus der Region des jeweiligen Events zur kostenlosen Teilnahme. Vor Ort gab es Infomaterial und Goodies vom VGT zum Mitnehmen und VGT-Ansprechpartnerin Majo Colerus sowie weitere VGT Kolleg:innen standen vor Ort für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Auf Anfrage des VGT wurde sogar das jeweils dargebotene Buffet um vegane Brötchen erweitert, was von den Teilnehmenden sehr positiv angenommen wurde.

Nächste österreichweite Veranstaltungsreihe im Herbst

Neben spannenden Vorträgen und Informationen von NGOs gab es auch gleichzeitig zur Teilnahme die Möglichkeit, gratis Führungen durch die jeweiligen Räumlichkeiten, wie zuletzt zum Beispiel durch den Prunksaal der österreichischen Nationalbibliothek in Wien, zu besuchen. Wenn auch Sie bei der nächsten Veranstaltungsreihe im Herbst gerne dabei wären, melden Sie sich gerne bei uns, wir schicken Ihnen sehr gerne alle Informationen zu. Auch bei Fragen zum Thema Testament und Erbschaftsspende steht Ihnen unsere Kollegin Majo Colerus gerne zur Verfügung!

Frau H. war bei der Veranstaltung in Wien dabei: Für mich war der Vortrag des Notars sehr spannend. Bislang habe ich mich wenig mit dem Thema Erbschaft und Testament auseinandergesetzt, doch der Einladung des VGT bin ich gerne gefolgt und habe dabei viel Wissen mitnehmen können. Außerdem wurde ich sehr freundlich von Majo Colerus in Empfang genommen und konnte mit ihr über Tierschutz plaudern – ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Vielen Dank für die Einladung!

Ihre Ansprechpartnerin:

Majo Colerus

Ich bin persönlich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt und ist vollkommen unverbindlich. Gerne unterstütze ich Sie beim Verfassen Ihres letzten Willens und vermittele Sie an ein Notariat. Ich bin bemüht, all Ihre offenen Fragen zu klären und Ihnen so viel wie möglich abzunehmen.

Telefon:
0670 651 04 20
Schreiben Sie mir gerne auch per WhatsApp!

E-Mail:
majo.colerus [ät] vgt.at

Adresse:
VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
Meidlinger Hauptstraße 63/6
1120 Wien

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen