Teilen:

Verdrecktes Wasser, fehlende Pflege: VGT zeigt miserable Tierhaltung an

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.09.2023)

Villach-Land, 29.09.2023

Pferde, Hühner und Schafe leiden in Villach-Land; Fotos dokumentieren Tierleid in gleich zwei Stallungen

Die komplett vernachlässigte Hufpflege ist nur einer der vielen Punkte, die der VGT bei den 2 Stallungen desselben Tierhalters im Bezirk Villach-Land zur Anzeige gebracht hat. Die Hufe sind so lang gewachsen, dass schmerzhafte Fehlstellungen die Folge sind. Auf Facebook kursiert ein Video, das zeigt, dass das betroffene Tier durch die grobe Vernachlässigung nicht einmal mehr gehen kann. Auch die Klauen der Schafe sind viel zu lang – sie sollten regelmäßig kontrolliert und 2-4x jährlich gepflegt und gegebenenfalls gekürzt werden! Hier wurde das offensichtlich über einen sehr langen Zeitraum verabsäumt.

Viele Tiere in den betroffenen Stallungen haben weder sauberes Wasser zur Verfügung, noch ist erkennbar, dass sie adäquat mit Futter versorgt werden. Die Käfigböden sind völlig verdreckt, es ist offensichtlich, dass hier schon lange nicht ausgemistet wurde. Das ist nicht nur furchtbar unangenehm, denn die Tiere können sich nur im eigenen Kot aufhalten. Es ist auch ein massives hygienisches Problem, und kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen.

Laut Kommentaren im Internet soll der Tierhalter amtsbekannt sein. Der VGT kritisiert einmal mehr, dass die Kontrollen versagen, und Tierleid von den Behörden scheinbar nicht ernst genug genommen wird.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.