Teilen:

Freiwillige für Amphibienschutzprojekt gesucht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.01.2025)

Wien, 29.01.2025

Die Amphibiensaison am Hanslteich in Hernals steht in den Startlöchern! Willst du auch Kröten und Frösche sicher über die Straße bringen? Dann mach mit!

Wann: Sonntag, 2. März, 11.00 Uhr
Wo: beim Hanslteich, 1170 Wien (neben dem Restaurant Klee)

Seit 6 Jahren betreut der VGT einen mobilen Amphibienschutzzaun beim Hanslteich in Neuwaldegg. (Der Zaun wird von der Stadt Wien – Umweltschutz aufgestellt.) Die Tiere fallen entlang des Zauns in Kübel und werden täglich 1x vor Sonnenaufgang und 1x nach Sonnenuntergang sicher über die Straße gebracht.

Für die sehr schöne aber auch anstrengende Tätigkeit des Amphibienrettens werden auch heuer wieder ehrenamtliche Helfer:innen gesucht!

Kannst du dir vorstellen, regelmäßig (1x wöchentlich) eine Schicht am Zaun zu übernehmen? Dann komm zur großen Einschulung am Hanslteich!*
Wir treffen uns am 2. März um 11.00 Uhr (bitte pünktlich!) direkt beim Hanslteich (neben Restaurant Klee) an der Amundsenstraße 10 im 17. Bezirk.
Bitte Warnweste, wettergemäße Kleidung und festes Schuhwerk anziehen! Der Termin findet bei jedem Wetter statt.

Bitte weitersagen :-) Wir freuen uns auf Dich!

Wenn du an diesem Termin gar nicht kannst, kannst du bei unser Koordinatorin Kim wegen einer alternativen Einschulung erkundigen. kim.winkler(ät)vgt.at, Mobilnr.: 0664 1379733

 


*Eine Teilnahme ist erst ab 16 Jahren möglich, weil die Arbeit an einer stark befahrenen Straße nicht ungefährlich ist.

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt