Freiwillige für Amphibienschutzprojekt gesucht - vgt

Teilen:

Freiwillige für Amphibienschutzprojekt gesucht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.01.2025)

Wien, 29.01.2025

Die Amphibiensaison am Hanslteich in Hernals steht in den Startlöchern! Willst du auch Kröten und Frösche sicher über die Straße bringen? Dann mach mit!

Wann: Sonntag, 2. März, 11.00 Uhr
Wo: beim Hanslteich, 1170 Wien (neben dem Restaurant Klee)

Seit 6 Jahren betreut der VGT einen mobilen Amphibienschutzzaun beim Hanslteich in Neuwaldegg. (Der Zaun wird von der Stadt Wien – Umweltschutz aufgestellt.) Die Tiere fallen entlang des Zauns in Kübel und werden täglich 1x vor Sonnenaufgang und 1x nach Sonnenuntergang sicher über die Straße gebracht.

Für die sehr schöne aber auch anstrengende Tätigkeit des Amphibienrettens werden auch heuer wieder ehrenamtliche Helfer:innen gesucht!

Kannst du dir vorstellen, regelmäßig (1x wöchentlich) eine Schicht am Zaun zu übernehmen? Dann komm zur großen Einschulung am Hanslteich!*
Wir treffen uns am 2. März um 11.00 Uhr (bitte pünktlich!) direkt beim Hanslteich (neben Restaurant Klee) an der Amundsenstraße 10 im 17. Bezirk.
Bitte Warnweste, wettergemäße Kleidung und festes Schuhwerk anziehen! Der Termin findet bei jedem Wetter statt.

Bitte weitersagen :-) Wir freuen uns auf Dich!

Wenn du an diesem Termin gar nicht kannst, kannst du bei unser Koordinatorin Kim wegen einer alternativen Einschulung erkundigen. kim.winkler(ät)vgt.at, Mobilnr.: 0664 1379733

 


*Eine Teilnahme ist erst ab 16 Jahren möglich, weil die Arbeit an einer stark befahrenen Straße nicht ungefährlich ist.

23.05.2025, Innsbruck

Aktion KOEXISTENZ STATT ABSCHUSS in Innsbruck.

Das große Transparent mit dem Schriftzug " KOEXISTENZ STATT ABSCHUSS " leuchtet nördlich der Annasäule.

23.05.2025, Salzburg

Dr. Hans Frey zu Tauben in Salzburg

Interview mit Veterinärmediziner und Wildtierexperte Dr. Hans Frey

22.05.2025, Innsbruck

Einladung zur VGT-Aktion zum Wolf in Innsbruck

Der Verein gegen Tierfabriken lädt zur Medienaktion "KOEXISTENZ STATT ABSCHUSS" bei der Annasäule ein.

22.05.2025, Steiermark

VGT reicht Petition an steirischen Landtag ein: Förderung Umstieg Stroh Schweinehaltung

2026 statt den nötigen 1413 Unterschriften zusammengekommen – Petition wendet sich gegen den Schweine-Vollspaltenboden und das neue Bundesgesetz dazu, das alles verschlechtert!

22.05.2025, Kärnten

Über 600 Abschussbefehle und 22 Abschüsse: Kärnten will den Wolf ausrotten!

Landesrat Gruber handelt eindeutig rechtswidrig, die Verordnung zum Abschuss ist weder EU-rechts- noch verfassungskonform, es gibt kein Monitoring und keinen guten Erhaltungszustand

21.05.2025, Wien

Gestern SLAPP-Prozess SPAR gegen VGT: Schweinebörse sagt Vollspaltenboden bleibt!

SPAR will VGT die Kritik an Schweinehaltung für SPAR verbieten – Zeuge Schlederer behauptet, der Vollspaltenboden sei kein Tierschutzproblem, Stroh dagegen nachteilig

21.05.2025, Wien

Weg mit dem Verbot des unstrukturierten Schweine-Vollspaltenbodens fordert VGT heute

Mit einem riesigen Transparent „Stroh statt Beton“ protestierte der VGT vor dem Parlament anlässlich der dortigen Nationalratssitzung

20.05.2025, Wien

VGT startet neue Kampagne: „Mehr Schutz für Tiere“

Mit Rüstungen gegen Tierleid – neue Sujets machen auf Missstände in der Intensivtierhaltung aufmerksam