Hochmotiviert durch den Jänner: Aktivistischer Veganuary - vgt

Teilen:

Hochmotiviert durch den Jänner: Aktivistischer Veganuary

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.01.2024)

Innsbruck, 31.01.2024

Feuer, Zombies, Straßentheater und Schneepersonen: Unsere Aktiven in Innsbruck starteten das neue Jahr ebenso entschlossen, wie sie das alte Jahre beendeten: nämlich kreaktiv, provokant und unübersehbar.

Seit bereits 2006 finden wöchentliche VGT-Infodemos am Innsbrucker Museumsvorplatz statt. Bei diesem langen Zeitraum ist es kaum möglich, sich jede Woche neue kreative aktivistische Spielarten aus den Ärmeln zu zaubern. Aber für den aktivistischen Veganuary nahmen sich die Aktiven vom Museumsvorplatz genau das vor.

So starteten sie ihre erste Infodemo im neuen Jahr gleich zusammen mit der Straßentheatergruppe ein/aus und der Performance kein Blut und kein Tod auf meinem Teller!, welche natürlich für viel Aufmerksamkeit sorgte! Weiters gab es, stilvoll mit Jugendstil-Silberbesteck hinter reich gedecktem Tisch, die Provo/Aktion only Zombies eat Flesh!. Eine Aktion, die selbst demonstrativ uninteressierte Passant:innen stehenbleiben lässt.

Ebenso verhält es sich mit aufsehenerregenden Feuershows am Museumsvorplatz;
Feuer und Flamme Eurem Speziezismus!

... und nach erfolgreichen Provokationen und aufsehenerregendem Aktivismus folgen Flugzettel und Gespräche.

Selbstverständlich wurde auch im Jänner die hohe Frequenz von 5000 Fahrzeugen pro Stunde für Autobahndemos genutzt, während am Rande dieser Demos auch stets Infos für interessierte Passant:innen bereit liegen. Natürlich kam auch unsere Kampagne für ein echtes Vollspaltenbodenverbot nicht zu kurz und zu allem Überfluss war unser Kampagnenleiter Chris Moser im Jänner auch mit Tierschutz im Unterricht aktiv, indem er vor den 7. Klasse Humanbiologie am PORG Volders über Tierethik und Aktivismus sprechen konnte.

Aufgrund dieses ereignisreichen ersten Aktivismusmonats 2024, unserem aktivistischen Veganuary, geht's für uns natürlich hochmotiviert weiter. Wer sich für kreativen, aufsehenerregenden Aktivismus interessiert, ist bei uns immer gut aufgehoben & wir freuen uns immer über engagierte Mitstreiter:innen.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt